Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 246

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Befehle zum Konfigurieren der Burst-Betriebsart
Betriebsart „externally-gated burst"). Die Standard-Polarität ist NORM
(TRUE = HIGH). Der Abfragebefehl :POL? liefert den Wert „NORM"
oder „INV" zurück.
OUTPut:TRIGger:SLOPe {POSitive|NEGative}
OUTPut:TRIGger:SLOPe?
Dieser Befehl wählt die Flankenpolarität (positiv oder negativ) für das
Signal am rückseitigen Ausgang „Trigger out". Wenn der rückseitige
Ausgang Trig Out mit dem Befehl OUTP:TRIG (siehe weiter unten) akti-
viert wurde, gibt der Funktionsgenerator am Anfang eines jeden Bursts
über diesen Ausgang eine TTL-Flanke mit der spezifizierten Polarität
aus. „POS" wählt positive Flankenpolarität (Anstiegsflanke); „NEG"
wählt negative Flankenpolarität (Abfallflanke). Die Standardeinstellung
ist POS. Der Abfragebefehl :SLOP? liefert den Wert „POS" oder „NEG"
zurück.
• Wenn die Triggerquelle Immediate (interne Triggerung) gewählt
wurde (Befehl TRIG:SOUR IMM), gibt der Funktionsgenerator über
den Anschluss Trig Out ein Rechtecksignal mit einem Tastverhältnis
von 50 % aus. Die Periode dieses Signals ist gleich der (mit dem
Befehl BURS:INT:PER) spezifizierten Burst-Periode.
• Wenn die Triggerquelle External (Befehl TRIG:SOUR EXT) oder die
Betriebsart Gated (Befehl BURS:MODE GAT) gewählt wird, deaktiviert
der Funktionsgenerator automatisch das „Trigger out"-Signal. In die-
sem Fall dient der rückseitige Anschluss Trig In/Outzur Triggerung
des Bursts durch ein externes Signal.
• Wenn die Triggerquelle Bus (Software) gewählt wurde (Befehl
TRIG:SOUR BUS), gibt der Funktionsgenerator am Anfang eines
jeden Bursts über den Anschluss Trig Out einen Puls mit einer Breite
>1 µs aus.
OUTPut:TRIGger {OFF|ON}
OUTPut:TRIGger?
Dieser Befehl deaktiviert oder aktiviert das „Trigger out"-Signal (wird
nur in Verbindung mit den Burst- und Wobbelbetriebsarten verwendet).
Wenn der rückseitige Ausgang Trig Out aktiviert wurde, gibt der Funk-
tionsgenerator am Anfang eines jeden Bursts über diesen Ausgang eine
TTL-Flanke mit der spezifizierten Polarität (Befehl OUTP:TRIG:SLOP)
aus. Die Standardeinstellung ist OFF. Der Abfragebefehl :TRIG? liefert
den Wert „0" (OFF) oder „1" (ON) zurück.
246

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis