Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 276

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Schnittstellen-Konfigurationsbefehle
SYSTem:COMMunicate:LAN:TELNet:PROMpt <String>
SYSTem:COMMunicate:LAN:TELNet:PROMpt?
Diese Befehlsanzeige wird ausgewählt, wenn eine Telnet-Sitzung für die
Kommunikation mit dem Agilent 33220A verwendet wird. Die
Standardanzeige ist „33220A>".
• Der Agilent 33220A verwendet für Telnet-Sitzungen den LAN-
Anschluss 5024.
• Telnet-Sitzungen werden normalerweise von der Shell eines Host-
Computers aus gestartet:
telnet <IP_Adresse> <Anschluss>
Z. B.:
telnet 169.254.2.20 5024
Um eine Telnet-Sitzung zu beenden, drücken Sie auf <Cntr-D>.
• Die Anzeige besteht aus einem in Anführungszeichen gesetzten
String mit bis zu 15 Zeichen.
• Die Befehlsanzeige wird wird nichtflüchtig abgespeichert und ändert
sich beim Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes oder beim Reset
nicht (*RST).
SYSTem:COMMunicate:LAN:TELNet:WMESsage <String>
SYSTem:COMMunicate:LAN:TELNet:WMESsage?
Dieser Befehl legt die Begrüßungsnachricht fest, wenn eine Telnet-
Sitzung für die Kommunikation mit dem Agilent 33220A verwendet
wird. Die Standard-Begrüßungsnachricht ist
„Welcome to Agilent's 33220A Waveform Generator".
• Der Agilent 33220A verwendet für Telnet-Sitzungen den LAN-
Anschluss 5024.
• Die Nachricht besteht aus einem in Anführungszeichen gesetzten
String mit bis zu 63 Zeichen.
• Die Begrüßungsnachricht wird nichtflüchtig abgespeichert und
ändert sich beim Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes oder beim
Reset nicht (*RST).
276

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis