Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 241

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Befehle zum Konfigurieren der Burst-Betriebsart
Konfigurieren Sie das Signal mit Hilfe des Befehls APPLy oder der Low-
Level-Befehle FUNC, FREQ, VOLT und VOLT:OFFS. Die minimale
Frequenz für intern getriggerte Bursts ist 2,001 mHz. Für Sinus- und
Rechtecksignale sind Frequenzen oberhalb von 6 MHz nur in der
Betriebsart „infinite burst count" zulässig.
BURSt:MODE {TRIGgered|GATed}
BURSt:MODE?
Wählen Sie die Burst-Betriebsart. In der Burst-Betriebsart Triggered
gibt der Funktionsgenerator nach dem Empfang eines Triggers aus der
spezifizierten Quelle (Befehl TRIG:SOUR) ein Signal mit der spezifizier-
ten Anzahl von Bursts (burst count) aus. In der Betriebsart Gated wird
das Ausgangssignal durch ein externes Torsignal am rückseitigen
Anschluss Trig In ein-/ausgeschaltet. Die Standardeinstellung ist TRIG.
Der Abfragebefehl :MODE? liefert den Wert „TRIG" oder „GAT" zurück.
• In der Betriebsart gated wird das Ausgangssignal durch ein externes
Torsignal am rückseitigen Anschluss Trig In ein-/auseingeschaltet.
Mit dem Befehl BURS:GATE:POL (siehe Seite 245) können Sie die
Polarität des Signals am Anschluss Trig In spezifizieren. Solange das
Torsignal TRUE ist, gibt der Funktionsgenerator ein kontinuierliches
Signal aus. Wenn das Torsignal in den Zustand FALSE übergeht,
wird die Signalausgabe nach dem Ende des aktuellen Signalzyklus
beendet. Die Ausgangsspannung bleibt auf dem durch die Start-
Burst-Phase der gewählten Signalform vorgegebenen Wert. Bei der
Signalform „Noise" wird die Signalausgabe beim TRUE/FALSE-Über-
gang des Torsignals sofort beendet.
• In der Betriebsart „Gated" sind die Parameter „Burst count", „Burst
period" und „Trigger source" ohne Bedeutung. (Diese Parameter
betreffen nur die Betriebsart „Triggered burst"). Falls der Funktions-
generator einen manuellen Trigger (Befehl TRIG), empfängt, igno-
riert er diesen, ohne eine Fehlermeldung anzuzeigen.
Befehle zum Konfigurieren der Burst-Betriebsart
4
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis