Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 255

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
FORMat:BORDer {NORMal|SWAPped}
FORMat:BORDer?
Dieser Befehl wird nur für Binärdatenblock-Übertragung benötigt. Er
spezifiziert die Byte-Reihenfolge für Binärdatenblock-Übertragung
(Befehl DATA:DAC). Die Standardeinstellung ist NORM. Der Abfrage-
befehl :BORD? liefert den Wert „NORM" oder „SWAP" zurück.
• In der Einstellung NORM (Standard-Einstellung) interpretiert der
Funktionsgenerator das erste Byte eines jeden Datenpunkts als das
höchstwertige Byte (MSB, most-significant byte).
• In der Einstellung SWAP interpretiert der Funktionsgenerator das
erste Byte eines jeden Datenpunkts als das niedrigstwertige Byte
(LSB, least-significant byte). Die meisten Computer verwenden die
„Swapped"-Reihenfolge.
• Der Funktionsgenerator stellt Binärdaten als vorzeichenbehaftete
16-Bit-Integer-Werte dar, die als zwei Bytes gesendet werden. Daher
erfordert jeder Signaldatenpunkt 16 Bit, die über die 8-Bit-Schnitt-
stelle des Funktionsgenerators als zwei Bytes übertragen werden
müssen.
DATA:COPY <Ziel-Arb-Name> [,VOLATILE]
Dieser Befehl kopiert das Signal aus dem flüchtigen Speicher unter dem
spezifizierten Namen in den nichtflüchtigen Speicher. Die Quelle für den
Kopiervorgang ist stets „volatile" (flüchtiger Speicher). Es ist nicht mög-
lich, aus einer anderen Quelle zu kopieren oder in das Ziel „volatile" zu
kopieren.
• Der Arb-Name kann bis zu 12 Zeichen enthalten. Das erste Zeichen
muss ein Buchstabe (A-Z) sein; die übrigen Zeichen können Buchsta-
ben, Ziffern (0-9) oder das Unterstrich-Zeichen („_") sein. Leerzeichen
sind nicht erlaubt. Wenn Sie einen Namen mit mehr als 12 Zeichen
spezifizieren, erfolgt die Fehlermeldung „Program mnemonic too
long" (Programmier-Mnemonic zu lang).
• Der Parameter VOLATILE kann weggelassen werden. Beachten Sie,
dass es für das Schlüsselwort „VOLATILE" keine Abkürzung gibt.
Arbiträrsignal-Befehle
255
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis