Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 47

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Stellen Sie die Start-Frequenz ein.
Drücken Sie den Softkey Start, und geben Sie mit dem Drehknopf und
den Cursor-Tasten oder über die Zifferntastatur den Wert 50 Hz ein.
4 Stellen Sie die Stop-Frequenz ein.
Drücken Sie den Softkey Stop, und geben Sie mit dem Drehknopf und
den Cursor-Tasten oder über die Zifferntastatur den Wert 5 kHz ein.
Der Funktionsgenerator gibt jetzt ein kontinuierlich von 50 Hz bis 5 kHz
gewobbeltes Signal aus (sofern der Ausgang aktiv ist).
Hinweis: Wenn Sie möchten, können Sie die Frequenzgrenzen für die
Wobbelung auch durch Vorgabe der Mittenfrequenz und der Wobbel-
bandbreite spezifizieren. Diese Parameter stehen in direktem Zusam-
menhang mit den Start- und Stop-Frequenzen. Im vorliegenden Beispiel
müssen Sie die Mittenfrequenz auf 2.525 kHz und die Wobbelbandbreite
auf 4.950 kHz einstellen, um den gleichen Wobbelbereich zu erhalten.
5 Grafische Signaldarstellung.
Drücken Sie
, um eine grafische Darstellung der Signalparameter
zu erhalten.
Drücken Sie zum Abschalten des „Graph"-Modus nochmals
Durch Drücken der Taste
zyklus auslösen. Weitere Informationen siehe unter „Triggerung einer
Wobbelung oder eines Bursts" auf Seite 50.
Kapitel 2 Manuelle Bedienung
Frequenzwobbelung
können Sie einen einzelnen Wobbel-
2
4
.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis