Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionen Zur Darstellung Von Scpi-Befehlen In Diesem Handbuch - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Konventionen zur Darstellung
von SCPI-Befehlen in diesem Handbuch
In diesem Handbuch werden SCPI-Befehle in folgendem Format
dargestellt:
FREQuency {<Frequenz>|MINimum|MAXimum}
Die Befehlssyntax zeigt die meisten Befehle (und einige Parameter) in
gemischter Groß-/Kleinschreibung. Die Großbuchstaben stellen die
Kurzform des Befehls dar. Die Kurzform ergibt kürzere Programme, die
Langform hingegen besser lesbare Programme.
Im obigen Beispiel ist sowohl die Kurzform FREQ als auch die Langform
FREQUENCY zulässig. Sie können wahlweise Groß- oder Kleinbuchstaben
verwenden. Die Formen Frequenz, freq und Freq sind beide zulässig.
Andere Abkürzungsformen wie z. B. FRE oder FREQUEN führen zu einer
Fehlermeldung.
• Geschweifte Klammern ( { } ) umschließen die für einen Befehl verfüg-
baren Parameter. Die geschweiften Klammern sind nicht Bestandteil
des Befehlsstrings.
• Ein senkrechter Strich ( | ) trennt mehrere alternative Parameter
voneinander.
• Spitze Klammern ( < > ) zeigen an, dass für den betreffenden Para-
meter ein Wert spezifiziert werden muss. Im obigen Beispiel ist der
Parameter Frequenz in spitze Klammern eingeschlossen. Die
geschweiften Klammern sind nicht Bestandteil des Befehlsstrings.
Sie müssen deshalb für diesen Parameter einen Wert spezifizieren
(beispielsweise "FREQ 5000").
• Einige Parameter sind in eckige Klammern ( [ ] ) eingeschlossen. Die
eckigen Klammern zeigen an, dass der betreffende Parameter optio-
nal ist, also weggelassen werden kann. Die geschweiften Klammern
sind nicht Bestandteil des Befehlsstrings. Wenn Sie für einen optio-
nalen Parameter keinen Wert spezifizieren, verwendet der Funk-
tionsgenerator den jeweiligen Standardwert.
Einführung in die Befehlssprache SCPI
4
297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis