Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbiträrsignal-Befehle; Überblick Über Die Arbiträrsignale-Befehle - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Arbiträrsignal-Befehle
Arbiträrsignal-Befehle
Siehe auch „Arbiträrsignale", beginnend auf Seite 129 in Kapitel 3.
Überblick über die Arbiträrsignale-Befehle
Es folgt ein Überblick über die zum Konfigurieren von Arbiträrsignalen
erforderlichen Schritte. Auf Seite 251 werden die zugehörigen Befehle
beschrieben. Informationen über das Herunterladen und Ausgeben von
Arbiträrsignalen siehe Kapitel 7, „Tutorial".
Hinweis: Sie können Signale mit bis zu 65 536 (64 K) Datenpunkten von
Ihrem PC in den Funktionsgenerator Agilent 33220A laden. Signale mit
mehr als 16 384 (16 K) Datenpunkten können jedoch nicht über die Front-
platte des Agilent 33220A bearbeitet werden.
Unter „Anwendungsprogramme" (Kapitel 6) finden Sie ein Programm-
beispiel für das Laden eines Arbiträrsignals in den Funktionsgenerator
Agilent 33220A.
1 Laden Sie die Signalpunkte in den flüchtigen Speicher herunter.
Sie können Signale mit einer Länge zwischen einem Punkt (= DC-
Signal) und 65536 (64 K) Punkten herunterladen. Sie können die Signal-
punkte als Gleitkommawerte, binäre Integer-Werte oder dezimale
Integer-Werte herunterladen. Der Befehl DATA lädt Signalpunkte im
Gleitkommaformat (Wertebereich -1.0 bis +1.0) herunter. Der Befehl
DATA:DAC lädt Signalpunkte im binären oder dezimalen Integer-Format
(Wertebereich -8191 bis +8191) herunter.
Um sicherzustellen, dass die Binärdaten korrekt heruntergeladen
werden, müssen Sie die Byte-Reihenfolge mit dem Befehl FORM:BORD
spezifizieren.
2 Spezifizieren Sie die Frequenz, die Amplitude und die
Offsetspannung des Signals.
Wählen Sie mit dem Befehl APPLy oder den Low-Level-Befehlen FREQ,
VOLT und VOLT:OFFS die Frequenz, Amplitude und Offsetspannung des
Signals.
250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis