Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 245

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
• Wenn die Triggerquelle Bus (Software) gewählt wurde, gibt der
Funktionsgenerator jedesmal, wenn er einen Bus-Trigger-Befehl
empfängt, einen einzelnen Burst aus. Mit dem Befehl *TRG (Trigger)
können Sie den Funktionsgenerator über die Fernsteuerungs-
schnittstelle (GPIB, USB oder LAN) triggern. Wenn der Funktions-
generator auf einen Bus-Trigger wartet, leuchtet die Taste
• Wenn die Triggerquelle External oder Bus gewählt wurde, sind die
Parameter Burst count und Burst phase wirksam, aber der Para-
meter Burst period wird ignoriert.
• Der Befehl APPLy wählt automatisch die Triggerquelle Immediate
(äquivalent zum Befehl TRIG:SOUR IMM).
• Wenn die Triggerquelle Bus gewählt wurde, können Sie durch Sen-
den des Befehls *WAI (Wait) die Synchronisation gewährleisten.
Nach Empfang des Befehls *WAI wartet der Funktionsgenerator mit
der Ausführung weiterer Befehle so lange, bis alle in Gang befindli-
chen Operationen ausgeführt sind. Beispiel: Der folgende Befehls-
string gewährleistet, dass der erste Trigger akzeptiert und die Opera-
tion ausgeführt wird, bevor der zweite Trigger erkannt wird.
TRIG:SOUR BUS;*TRG;*WAI;*TRG;*WAI
• Mit dem Abfragebefehl *OPC? (Operation Complete Query) oder *OPC
(Operation Complete) können Sie signalisieren, wann ein Burst abge-
schlossen ist. Der Abfragebefehl *OPC? bewirkt, dass nach Abschluss
des Bursts der Wert „1" in den Ausgangspuffer geschrieben wird.
Der Befehl *OPC setzt nach Abschluss des Wobbelzyklus das Bit
„Operation Complete" (Bit 0) im Standard-Ereignisregister.
TRIGger:SLOPe {POSitive|NEGative}
TRIGger:SLOPe?
Dieser Befehl spezifiziert, auf welche Flanke (positiv oder negativ) des
Signals am rückseitigen Eingang Trig In der Funktionsgenerator bei
externer Burst-Triggerung triggert. Die Standardeinstellung ist POS
(positive Flanke, Anstiegsflanke). Der Abfragebefehl :SLOP? liefert den
Wert „POS" oder „NEG" zurück.
BURSt:GATE:POLarity {NORMal|INVerted}
BURSt:GATE:POLarity?
Dieser Befehl spezifiziert die Logik-Polarität (TRUE = HIGH oder TRUE
= LOW) für das Torsignal am rückseitigen Anschluss Trig In (betrifft die
Befehle zum Konfigurieren der Burst-Betriebsart
.
4
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis