Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 256

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen
Arbiträrsignal-Befehle
• Die folgenden Namen für interne Arbiträrsignale sind reserviert und
können nicht im Befehl DATA:COPY verwendet werden: „EXP_RISE",
„EXP_FALL", „NEG_RAMP", „SINC" und „CARDIAC". Wenn Sie in
diesem Befehl eines der internen Arbiträrsignale spezifizieren,
erfolgt die Fehlermeldung „Cannot overwrite a built-in waveform"
(internes Signal kann nicht überschrieben werden).
• Der Funktionsgenerator unterscheidet nicht zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben. ARB_1 und arb_1 sind daher gleichwertig. Alle
Buchstaben werden in Großbuchstaben umgewandelt.
• Wenn Sie für „Ziel-Arb-Name" einen bereits existierenden Namen
spezifizieren, wird das unter diesem Namen gespeicherte Signal
überschrieben (ohne dass eine Fehlermeldung erfolgt). Die fünf
internen Standard-Arbiträrsignale können nicht überschrieben
werden.
• Es können bis zu vier benutzerdefinierte Arbiträrsignale im nicht-
flüchtigen Speicher abgelegt werden. Wenn der nichtflüchtige Spei-
cher voll ist und Sie versuchen, ein weiteres Signal hinein zu kopie-
ren, erfolgt die Fehlermeldung „Not enough memory" (nicht genügend
Speicher vorhanden). Der Befehl DATA:DEL löscht das im flüchtigen
Speicher enthaltene Signal oder eines der vier benutzerdefinierten
Signale im nichtflüchtigen Speicher. Der Befehl DATA:CAT? listet
alls im flüchtigen und im nichtflüchtigen Speicher enthaltenen
Signale auf.
• In dem folgenden Beispiel kopiert der Befehl DATA:COPY das
VOLATILE-Signal unter dem Namen „ARB_1" in den nichtflüchtigen
Speicher.
DATA:COPY ARB_1, VOLATILE
FUNCtion:USER {<Arb-Name>|VOLATILE}
FUNCtion:USER?
Dieser Befehl wählt eines der fünf internen Arbiträrsignale, eines von
vier benutzerdefinierten Arbiträrsignalen oder das im flüchtigen
Speicher enthaltene Arbiträrsignal. Der Abfragebefehl :USER? liefert
einen der Werte „EXP_RISE", „EXP_FALL", „NEG_RAMP", „SINC",
„CARDIAC", „VOLATILE" oder den Namen eines benutzerdefinierten,
im nichtflüchtigen Speicher enthaltenen Signals zurück.
256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis