Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 378

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
einstellen 19
Einstellungen
Standard 162
EKG-Signal 251
End-or-identify Nachricht 299
EOI 299
Erdschleifen 355
Exponentieller Abfall 251
Exponentieller Anstieg 251
Extern torgesteuerter Burst
,
115
239
Externe Quelle
AM 88
FSK 102
PM 97
PWM 108
,
Externe Referenz 155
278
Externe Triggerquelle 126
Externe Triggerung 125
,
244
247
Externe Zeitbasis 155
F
,
Fehler 139
266
„Data out of range"-Fehler 318
„Settings conflict"-Fehler 309
Abfragefehler 325
Arbiträrsignal-Fehler 331
Ausführungsfehler 309
bei Verlust der
Phasensynchronisation
279
geräteabhängige Fehler 324
Interne Fehler 326
Kalibrierungsfehler 329
maximal erlaubte Anzahl 266
Selbsttestfehler 327
Fehlermeldungen 303
Fehlerwarteschlange 139
Fern-/Lokalsteuerung 272
378
Fernsteuerungsbefehle 165
Fernsteuerungsfehler 139
„Data out of range"-Fehler 318
„Settings conflict"-Fehler 309
Abfragefehler 325
Arbiträrsignal-Fehler 331
Ausführungsfehler 309
Interne Fehler 326
Kalibrierungsfehler 329
Selbsttestfehler 327
Fernsteuerungsschnittstelle
Befehlsreferenz 165
Befehlsübersicht 168
Konfiguration 53
Firmware-Version 144
Flanke, Trigger- 237
Burst 120
Triggerausgang 237
,
127
Triggereingang 237
,
,
236
Wobbelung 113
Flankenzeit 83
Definition 208
Flankenzeit, Puls 26
FM 89
DEViation Befehl 216
Frequenzhub 92
INTernal
FREQuency Befehl 216
FUNCtion Befehl 215
Modulationsfrequenz 91
Modulationsquelle 93
Modulationssignalform 91
SOURce Befehl 215
STATe Befehl 217
Trägerfrequenz 90
Trägersignalform 90
Überblick 214
FORMat
BORDer Befehl 255
,
FREQuency
266
CENTer Befehl 234
SPAN Befehl 234
STARt Befehl 233
,
STOP Befehl 233
266
FREQuency Befehl 192
FREQuency? Befehl 192
Frequency-Shift Keying, siehe
FSK 42
Frequenz
Einschränkungen der Burst-
Einschränkungen des
Einschränkungen von
,
145
einstellen 18
Wobbelzeit 111
,
,
245
248
Frequenzhub (FM) 92
Frequenzmodulation 89
Erläuterungen 359
Frequenzhub 92
Hub 360
,
208
Modulationsfrequenz 91
Modulationsquelle 93
Modulationssignalform 91
Trägerfrequenz 90
Trägersignalform 90
Überblick 214
Frequenzumtastung
siehe FSK
Frequenzwobbelung 109
Charakteristiken 111
externe Triggerquelle 126
linear / logarithmisch 111
manuelle Bedienung 46
Markenfrequenz 112
Mittenfrequenz 110
Start-Frequenz 109
Stop-Frequenz 109
Sync-Signal 109
Triggerausgang 127
Triggerausgangssignal 114
Funktion 66
,
Tastverhältnisses 66
192
,
,
Funktionen 66
184
192
,
,
216
360
,
216
,
216
,
215
,
215
,
235
,
238
,
234
,
233
,
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis