Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch Seite 117

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Polarität des externen Torsignals am Anschluss Trig In können
Sie mit dem Softkey Polarity wählen. Die Standardpolarität ist POS
(TRUE = HIGH).
• Fernsteuerung:
BURSt:MODE {TRIGgered|GATed}
Mit dem folgenden Befehl können Sie die Polarität des externen
Torsignals am Anschluss Trig In wählen. Die Standardpolarität ist
NORM (TRUE = HIGH).
BURSt:GATE:POLarity {NORMal|INVerted}
Signalfrequenz
Die Signalfrequenz bestimmt die Wiederholrate des Bursts (in beiden
Burst-Betriebsarten, getriggert und torgesteuert). In der Betriebsart
„triggered" wird ein Signal mit der spezifizierten Signalfrequenz mit der
durch „Burst count" spezifizierten Anzahl von Zyklen ausgegeben. In der
Betriebsart „external gated" wird ein Signal mit der spezifizierten Sig-
nalfrequenz dann und nur dann ausgegeben, wenn das externe Tor-
signalsignal sich im Zustand TRUE befindet.
Beachten Sie, dass die Signalfrequenz nicht mit der Burst-Periode iden-
tisch ist. Letztere spezifiziert (in der getriggerten Betriebsart) das Zeit-
intervall zwischen den Bursts.
• Signalfrequenz: 1 mHz bis 20 MHz (bzw. bis 200 kHz für Sägezahn;
bis 6 MHz für Arbiträrsignale). Der Standardwert für die Signalfre-
quenz ist 1 kHz. (Bei einem intern getriggerten Burst-Signal liegt die
Mindestfrequenz bei 2,001 mHz.) Für die Betriebsart „Burst" sind die
Signalformen „Sine", „Square", „Ramp", „Pulse" oder „Arbitrary" ver-
fügbar. (Die Signalform „DC" ist nicht verfügbar und die Signalform
„Noise" nur in der Betriebsart „Gated burst").
• Für Sinus- und Rechtecksignale sind Frequenzen oberhalb von
6 MHz nur in der Betriebsart „infinite burst count" zulässig.
Kapitel 3 Leistungsmerkmale und Funktionen
Betriebsart „Burst"
117
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis