Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Zum Konfigurieren Des Ausgangs - Agilent Technologies 33220A Benutzerhandbuch

20 mhz-synthesizer-funktions- / arbitraersignalgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fernsteuerungsschnittstelle – Referenzinformationen

Befehle zum Konfigurieren des Ausgangs

Siehe auch „Ausgangskonfiguration", beginnend auf Seite 64 in Kapitel 3.
Dieser Abschnitt beschreibt die Low-Level-Befehle zur Programmierung
des Funktionsgenerators. (Dies sind Befehle, mit denen Sie einzelne
Parameter und Systemeinstellungen spezifizieren können). Der Befehl
APPLy ist zwar einfacher anzuwenden, doch bieten die Low-Level-
Befehle eine größere Flexibilität beim Ändern einzelner Parameter.
FUNCtion {SINusoid|SQUare|RAMP|PULSe|NOISe|DC|USER}
FUNCtion?
Dieser Befehl dient zur Wahl der Ausgangsfunktion. Die gewählte
Signalform wird unter Verwendung der zuletzt spezifizierten Frequenz-,
Amplituden- und Offsetspannungswerte ausgegeben. The Die Abfrage
FUNC? liefert den Wert „SIN", „SQU", „RAMP", „PULS", „NOIS", „DC"
oder „USER" zurück.
• Wenn Sie „USER" wählen, gibt der Funktionsgenerator das zuvor mit
dem Befehl FUNC:USER gewählte Arbiträrsignal aus.
• Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Ausgangsfunktionen mit
Modulation, Wobbelung bzw. Burst kombiniert werden können.
Alle durch „ • " gekennzeichneten Kombinationen sind zulässig. Wenn
Sie auf eine Ausgangsfunktion umschalten, die nicht mit Modulation,
Wobbelung oder Burst kombinierbar ist, wird die Modulations-,
Wobbel- oder Burst-Funktion gegebenenfalls abgeschaltet.
AM-, FM-, PM-, FSK-
Trägersignal
PWM-Trägersignal
Wobbelbetriebsart
Burst-Betriebsart
1
Nur in der Betriebsart „External Gated Burst" erlaubt.

Befehle zum Konfigurieren des Ausgangs

„Sine" „Square" „Ramp" „Pulse" „Noise" „DC" „User"
1
191
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis