AUTO Befehl
Syntax:
Verwendung:
Bemerkung:
Beispiel:
Hinweis:
GW-BASIC
AUTO [<zeilennummer>[,<abstand>]]
Dient zur automatischen Generierung von Zeilen
nummern, während der Eingabe von Programm
text.
AUTO beginnt mit der Numerierung bei <zeilen-
nummer> und erhöht jede nachfolgende Zeile um
<abstand>. Werden keine Werte angegeben, so
nimmt GW-BASIC als Standardwert 10 an. Wird
auf <zeilennummer> zwar ein Komma, jedoch kein
<abstand> eingegeben, so wird der Wert <ab-
stand> vom zuletzt eingegebenen AUTO-Befehl
übernommen.
Falls AUTO eine Zeilennummer generiert, die
bereits vorhanden ist, wird nach der Zeilennummer
ein Stern angezeigt, um den Programmierer vor
dem versehentlichen Uberschreiben einer beste
henden Programmzeile zu warnen. Wird jedoch
unmittelbar nach dem Stern die Abschlußtaste
betätigt, so bleibt die ursprüngliche Programmzeile
erhalten, und die nächste Zeilennummer wird
generiert.
Wird der Cursor in eine andere Zeile auf dem Bild
schirm bewegt, fährt die Numerierung dort fort.
AUTO wird mit der Control-Break-Taste beendet.
Die Zeile, in der Control-Break betätigt wird, wird
nicht gespeichert. Nach Betätigung von Control-
Break kehrt GW-BASIC zur Befehlsebene zurück
("OK").
AUTO 100,50
generiert Zeilennummern 100,150,200....
AUTO
generiert Zeilennummern 10,20,30,40....
Beachten Sie beim Editieren von Programmzeilen,
daß, ausgenommen der gerade von AUTO angebo
tenen Zeile, AUTO nur durch Betätigung der Con
trol-Break-Taste verlassen werden kann.
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
AUTO
4-25