Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NCR GW-BASIC Betriebsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Syntax:
Verwendung:
Bemerkung:
Beispiel:
GW-BASIC
BSAVE Command
BSAVE <dateispez>,<offset>,<länge>
<dateispez> ist die Bezugnahme auf eine Datei, in
Übereinstimmung mit den NCR-DOS Dateibenen­
nungsrichtlinien (siehe Kapitel 5).
<offset> ist ein numerischer Ausdruck im Bereich
0 bis 65535. Dies ist die Offsetadresse, von dem
zuletzt in einem DEF SEG-Befehl definierten Pro­
grammsegment. Der Speicherinhalt wird von die­
ser Stelle an auf Platte gespeichert.
<länge> ist ein numerischer Ausdruck im Bereich
1 bis 65535. Er stellt die Länge des Speicherbe­
reichs in Bytes dar, der abgelegt werden soll.
Zur Abspeicherung des Inhalts eines angegebenen
Speicherbereichs (z.B. ein Maschinensprachpro-
gramm) als Plattendatei.
Die Angaben für <dateispez>, <offset>, und <län-
ge> werden in der Syntax des Befehls benötigt.
Der BSAVE-Befehl erlaubt die Speicherung von
Daten oder Programmen als Speicherabbildda­
teien (memory image files) auf Platte. Eine
Speicherabbilddatei (memory image file) ist die
Byte-fiir-Byte-Kopie des Speicherinhalts.
Wird «^offset^ unterlassen, so wird die Fehlermel­
dung "unzulässiger Dateiname" (bad file name)
ausgegeben, und das Speichern abgebrochen. Ein
DEF SEG-Befehl muß vor einem BSAVE aus­
geführt werden. Die zuletzt ermittelte DEF SEG-
Adresse wird zum Sichern verwendet.
Wenn <länge> unterlassen wird, erscheint die
Fehlermeldung "unzulässiger Dateiname" (bad file
name) und die Speicherung wird abgebrochen.
10 DEF SEG=$H6000
20 BSAVE"PROG1",&HF000.256
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
BSAVE
4-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NCR GW-BASIC

Inhaltsverzeichnis