Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LET-Befehl
Syntax:
Verwendung:
Bemerkungen:
Beispiel:
Hinweis:
GW-BASIC
[LET] <Variable>=<Ausdruck>
Weist einer Variablen den Wert eines Ausdrucks zu.
Beachten Sie, daß das Wort LET wahlweise ist;
d.h., das Gleichzeichen reicht für die Zuweisung
eines Ausdrucks an einen Variablennamen aus.
110 LET D=12
120 LET E=12A2
130 LET F=12A4
140 LET SUM=D+E+F
150 LET TEXT$= "Wörter"
ist gleichbedeutend mit
110 D=12
120 E=12A2
130 F=12A4
140 SUM=D+E+F
150 TEXT$= "Wörter"
Dieselbe Variable kann rechts und links von dem
Gleichzeichen stehen. Zum Beispiel:
110 INPUT "Beliebige Zahl eingeben", NUMB
110 NUMB = NUMB/3
120 PRINT "Ihre Zahl dividiert durch drei =
";NUMB
Ergibt der Ausdruck rechts von dem Gleichzeichen
keinen Wert desselben Typs wie bei der Variablen
links von dem Gleichzeichen, so wird eine Fehler­
meldung "Type mismatch" (Übereinstimmungs­
fehler) angezeigt.
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
LET
4-135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis