STRIG-Funktion
Syntax:
Verwendung:
Bemerkungen:
Beispiel:
GW-BASIC
STRIG(n)
Gibt an, ob eine Taste für einen Steuerknüppel
betätigt wird oder seit der letzten Überprüfung
betätigt wurde.
n ist ein numerischer Ausdruck in dem Bereich von
0 bis 7. Eine von vier Tasten kann überprüft wer
den, je nachdem, ob n gleich 0, 2, 4 oder 6 ist. Bei
STRIG{n) wird der Wert -1 zurückgegeben, wenn
die Taste seit der letzten Überprüfung betätigt
wurde. Ansonsten wird der Wert 0 zurückgegeben.
Ist n gleich 1,3,5 oder 7, so gibt STRIG(n) den Wert
-1 zurück, wenn diese Taste gerade betätigt wird.
Bevor eine Tastenbetätigung überprüft werden
kann, muß STRIG ON ausgeführt worden sein.
10 STRIG ON
20 IF STRIG(2) THEN PRINT "Irgendjemand
hat Taste 2 betätigt"
30 IF STRIG{3) THEN PRINT "Jetzt bitte Taste
2 loslassen" :GOTO 50
40 PRINT "Haben Sie Taste 2 vergessen?"
50 END
GW-BASIC-BEFEHLE
FUNKTIONEN
STRIG
4-279