COLOR Befehl (Textmodus)
Syntax:
COLOR [<schrift>][,[<hintergrund>][,<rahmen>]]
Verwendung:
Bemerkungen:
GW-BASIC
<schrift> ist ein numerischer Ausdruck im Bereich
0 bis 31. Dieser steht für die Farbe in welcher die
Schrift angezeigt werden.
<hintergrund> ist ein numerischer Ausdruck im
Bereich 0 bis 7 für die Hintergrundfarbe.
<rahmen> ist ein numerischer Ausdruck im Be
reich 0 bis 15, der die Farbe des Rahmens außer
halb der Textwiedergabefläche festlegt. Beim
NCR-Bildschirm ist dies aus technischen Grün
den nicht möglich. Jedoch wirkt der Befehl auf
entsprechende externe Bildschirme, die an den
PC 4i angeschlossen werden können.
Zur Änderung eines oder mehrerer der zwei
Farbfaktoren (schrift, hintergrund, rahmen), die
den Aufbau der Anzeige auf einem Farbbild
schirm bestimmen. Beim einfarbigen Bildschirm
kann COLOR zum Umstellen verwendet werden
(zum Beispiel schwarze Schrift auf weißem Hin
tergrund anstatt weiße Schrift auf schwarzem
Hintergrund, oder umgekehrt). Bei beiden Bild
schirmen (ein- und mehrfarbig) kann die Schrift
heller oder blinkend dargestellt werden.
Die Bedeutung der Werte 0 bis 7 sind:
0 Schwarz
1 Blau
2 Grün
3 Zyan
Die Werte 8 bis 15 beziehen sich auf Versionen mit
hoher Auflösung der selben Farben:
8 Grau
9 Hellblau
10 Hellgrün
11 Türkis
Bei der Textfarbe können Sie auch zur gewünsch
ten Farbkennziffer 16 addieren, und erhalten so
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
4 Rot
5 Magenta
6 Braun
7 Weiß
12 Hellrot
13 Weinrot
14 Gelb
15 Intensivweiß
COLOR
4-49