Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN

GOTO

GOTO-Befehl
Syntax:
Zweck:
Bemerkungen:
Beispiel:
4-106
GOTCXZ eilennummer>
Unbedingte Verzweigung aus der normalen Pro-
grammfolge zu einer angegebenen Zeilennummer.
Handelt es sich bei <Zeilennummer> um die Zei­
lennummer eines ausführbaren Befehls, so werden
dieser Befehl und die darauf folgenden Befehle aus-
gefuhrt. Handelt es sich um einen nicht-ausführba­
ren Befehl (z.B. REM), so fahrt die Programmaus­
führung mit dem ersten ausführbaren Befehl hinter
<Zeilennummer> fort.
10 READ R
20 PRINT "R = ";R,
30 A=3.14*RA2
40 PRINT "AREA = ";A
50 GOTO 10
60 DATA 5,7,12
ergibt
R = 5
AREA = 78.5
R = 7
AREA = 153.86
R = 12
AREA = 452.16
Out of data in 10
Mit dem Befehl GOTO 10 wird eine unendliche
Schleife festgelegt. GW-BASIC geht erst dann aus
dieser Schleife, wenn keine weiteren DATEN mehr
zu LESEN sind. (In Wirklichkeit wird die Schleife
nur drei Mal ausgeführt.)
Das folgende Beispiel stellt eine echte unendliche
Schleife dar.
10 THRU°/o= 1
20 PRINT "Dies ist eine Ausführungsnummer";
THRU"; "durch die Schleife"
30 THRU°/o= THRU% +1
40 GOTO 20
Der Computer muß jedoch nicht ausgeschaltet wer­
den, um aus der Schleife zu gehen. In Situationen
wie dieser sieht GW-BASIC eine Unterbrechungs­
möglichkeit vor, nämlich die Tastenkombination
GW-BASIC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NCR GW-BASIC

Inhaltsverzeichnis