Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NCR GW-BASIC Betriebsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERASE-Befehl
Syntax:
Verwendung:
Bemerkungen:
Beispiel:
Hinweis:
GW-BASIC
ERASE <Liste mit Matrixvariablen>
Löscht Matrizen aus dem Speicher.
Matrizen können neu dimensioniert werden, nach­
dem sie gelöscht wurden. Der vorher den Matrizen
im Speicher zugewiesene Platz kann jedoch auch
für andere Zwecke benutzt werden. Wird versucht,
eine Matrix neu zu dimensionieren, ohne sie zuerst
zu löschen, so wird eine Fehlermeldung "Duplicate
definition" (Doppelte Definition) angezeigt.
In dem folgenden Programm wird mit der FRE-
Funktion gezeigt, wieviel Platz gespart werden
kann, wenn eine große Matrixvariable, die nicht
mehr benötigt wird, mit ERASE gelöscht wird.
10 PRINT "Freie Bytes vor dem Dimensionieren
einer großen Matrix mit DIM:";FRE("„)
20 DIM DINOSAUR (100,100)
30 PRINT "Freie Bytes nach Dimensionieren
einer großen Matrix mit DIM:";FRE("")
40 ERASE DINOSAUR
50 DIM DINOSAUR (10,10)
60 PRINT "Dies ist nun eine wesentlich kleinere
Matrix. Freie Bytes:";FRE("")
Sie sehen, daß die neu dimensionierte Matrix ca.
40000 Bytes weniger Speicherplatz benötigt, als die
große Matrix.
Mit CLEAR werden sämtliche Programmvariablen
gelöscht.
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
ERASE
4-85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NCR GW-BASIC

Inhaltsverzeichnis