Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NCR GW-BASIC Betriebsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IF...THEN...ELSE...
IF...GOTO Befehle
Syntax:
Verwendung:
Bemerkungen:
Beispiele:
GW-BASIC
IF Ausdruck [,]
T
fBefehl
[ELSE j^Zeilennummerj J
oder
IF Ausdruck GOTO Zeilennummer
T
fBefehl(e)
[ELSE [Zeilennummer
Mit diesem Befehl wird eine Entscheidung über
den Programmfluß je nach Ergebnis der Auswer­
tung eines Ausdrucks gefallt.
Ergibt die Auswertung von "Ausdruck" einen
WAHREN Wert, so wird die THEN-oder GOTO-
Klausel ausgeführt. Auf THEN kann entweder eine
Zeilennummer zur Verzweigung oder einer bzw.
mehrere auszuführende Befehle folgen. Auf GOTO
folgt stets eine Zeüennummer. Ist "Ausdruck"
FALSCH, so wird die THEN- oder GOTO-Klausel
ignoriert und die ELSE-Klausel, sofern vorhanden,
ausgefuhrt. Ist kein ELSE vorhanden, so wird die
Ausführung mit dem nächsten ausführbaren
Befehl fortgesetzt. Vor THEN kann ein Komma ste­
hen.
10 INPUT "Wie ist die Außentemperatur in
Grad Celsius" ;TEMP
20 IF TEMP <20 THEN PRINT "Es ist zu kalt
für ein Picknick"; GOTO 100
30 PRINT "Es ist warm genug für ein Picknick"
40 END 100 PRINT "Deshalb bleiben wir heute
zuhause"
110 END
Beachten Sie, daß die Instruktion GOTO 100 nur
ausgeführt wird, wT enn TEMP <20 WAHR ist.
Zu derselben Entscheidung gelangt man auch fol­
gendermaßen:
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
fBefehl(e)
THEN i^Zeilennummerj
11
1 1
j
J
IF
1
4-109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NCR GW-BASIC

Inhaltsverzeichnis