Beispiel:
Hinweis:
GW-BASIC
det wird, muß sie mit dem entsprechenden DEF
FN-Befehl definiert werden, andernfalls erscheint
die Fehlermeldung "undefined user function"
(Benutzerfunktion nicht definiert). Eine Funktion
kann mehr als einmal definiert werden. GW-BASIC
bezieht sich immer auf die zuletzt angegebene
Zuordnung.
Zur Berechnung der Hypotenuse eines rechtwinkli
gen Dreiecks (die gegenüberliegende Seite des
rechten Winkels) kann die Funktion wie folgt defi
niert werden:
10 DEF FNHYPOT (S1,S2)=SQR(S1A2+S2A2)
Um diese Funktion zu verwenden, könnten Sie mit
dem Programm fortfahren mit
20 INPUT "Liegt eine Seite am rechten Winkel
an?"
30 INPUT "Die andere Seite" SIDE 2
40 PRINT "Die Länge der Hypotenuse ist
";FNHYPOT (SIDE1,SIDE2)
GW-BASIC nimmt DEF FN im direkten Modus
nicht an.
Eine Funktion kann rekursiv sein, das heißt, sie
kann sich selbst aufrufen. Sie müssen dann jedoch
einen Weg finden sie wieder anzuhalten, da sonst
eine Fehler situation eintritt (out of memory - "kein
Speicherplatz mehr vorhanden").
GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
DEFFN
4-67