GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN
OPEN "C O M
OPEN "COM
Befehl
Syntax:
Verwendung:
Bemerkungen:
4 -1 9 0
OPEN "<Einh>:[<Geschwindigkeit>],
[<Parität>] , [<Daten>] [<Stop>] [,RS] [,CS [n]]
[,DS [n]] [, CD [n] [,LF] [,PE] " AS [#]
Dateinummer [LEN=Länge]
Eröffnet eine Datenübertragungsdatei. Weist den
Puffer für die Ein-/Ausgabe auf dieselbe Art und
Weise wie OPEN bei Diskettendateien zu. Unter
stützt die asynchrone Datenübertragung über RS-
232 mit anderen Computern und Peripheriegerä
ten.
<Einh>
Gibt eine der folgenden Datenübertragungseinhei
ten an: COM1 oder COM2.
<Geschwindigkeit>
Eine ganzzahlige Konstante, mit der angegeben
wird, wie viele Bits pro Sekunde gesendet oder
empfangen werden (Baudrate). Gültige Geschwin
digkeiten sind: 75, 110, 150, 300, 600, 1200, 1800,
2400, 4800 und 9600. Der Standardwert lautet 300
Bit/s.
<Parität>
Eine aus einem Zeichen bestehende Konstante,
mit der die Parität für das Senden und Empfangen
wie folgt angegeben wird:
S
SPACE: Das Paritätsbit wird stets als
Leerzeichen gesendet und empfangen
(0-Bit).
O
ODD: Beim Senden und Empfangen wird
auf ungerade Parität geprüft.
M
MARK: Das Paritätsbit wird stets als
Marke gesendet und empfangen (1-Bit).
E
EVEN: Beim Senden und Empfangen
wird stets auf gerade Parität geprüft.
GW-BASIC