EINFÜHRUNG
kurzes Programm handeln, das jedoch auf Platte gespeichert werden
kann. Geben Sie diesem Programm einen Namen, z.B. MCNIPROG, und
geben Sie folgenden GW-BASIC-Befehl ein (falls Sie mit den Regeln der
NCR-DOS-Benennung von Dateien nicht vertraut sind, geben Sie Ihrer
Datei einem Namen bis zu 8 Buchstaben)
SAVE „MINIPROG"
Meldet sich GW-BASIC wieder mit „Ok", so verlassen Sie GW-BASIC
und kehren durch Eingabe von
SYSTEM
wieder zur Betriebssystemebene zurück. Durch Erteilen des NCR-DOS
DIR-Befehls können Sie jetzt prüfen, ob MENÜPROG.BAS in das
Inhaltsverzeichnis der Platte eingetragen wurde.
Sie können jetzt die Arbeit an Ihrem Programm wieder aufnehmen,
indem Sie GW-BASIC zuerst laden und dann
LOAD „MINIPROG"
eingeben. Die „Ok"-Meldung am Bildschirm teilt Ihnen mit, daß Ihr Pro
gramm gefunden und geladen wurde. Sie können den Inhalt Ihres Pro
gramms durch Eingabe von
LIST
überprüfen, worauf auf dem Bildschirm die Programmzeile gefolgt von
„Ok" ausgegeben wird. Fügen Sie nun dem Programm an der Stelle, wo
sich der blinkende Cursor befindet, folgende Eingabe hinzu:
10 CLS
Dann geben Sie nochmals LIST ein. Sie werden wahrscheinlich bemerkt
haben, daß GW-BASIC die beiden Programmanweisungen in die „rich
tige Reihenfolge" gebracht hat, d.h. die niedrigere der beiden Zahlen
steht an erster Stelle. In dieser Reihenfolge werden die Programmanwei
sungen ausgeführt, sobald RUN eingegeben wird. Zunächst jedoch ist es
zweckmäßig, die neu geänderte Version des Programms auf die gleiche
Art wie oben zu speichern, und zwar durch Eingabe von:
SAVE „MINIPROG"
Für einen Versuchsprogrammablauf geben Sie einfach
RUN
1-8
GW-BASIC