durch einen Indexwert, der sich außerhalb der Feldvariablen-Dimensio-
nen oder unter den falschen Nummern der Indexwerte befindet, ange
sprochen. Siehe ebenso „Unzulässiger Funktionsaufruf4. Die Verwen
dung der Feldvariablen ist zu prüfen. Es ist möglich, daß einer Variablen
ein Indexwert zugeordnet wurde, die sich nicht in der Feldvariablen
befindet.
Syntax error
Syntaxfehler. GW-BASIC hat eine Zeile entdeckt, die eine falsche Zei
chenfolge enthält (z.B. unpaarige Klammem, falsch buchstabierte
Befehle, falsche Satzzeichen etc.). Eine solche Fehlermeldung kann auch
dann auftreten, wenn man mit einem READ-Befehl versucht, Daten
(DATA) mit falscher Benennung einer Variablen zuzuordnen.
Too many files
Zu viele Dateien. Mit Hilfe des SAVE- oder OPEN-Befehls wurde ver
sucht, eine neue Datei einzurichten, obwohl bereits alle Einträge im
Inhaltsverzeichnis voll sind, bzw. die Dateibezeichnung ist ungültig.
Type mismatch
Typenvermischung. Mit Ihrem Programm haben Sie versucht, einer
numerischen Variablen oder umgekehrt einen Zeichenkettenwert zuzu
weisen, oder ein Argument vom falschen Typ wurde einer Funktion
übergeben.
Undefined line number
Nicht definierte Zeilennummer. Ein Befehl bezieht sich auf eine nicht
vorhandene Zeilennummer. Eine vorhandene Zeilennummer (z.B. eine
REM-Zeile) ist zu verwenden.
Undefined user function
Nicht definierte Anwender-Funktion. Sie haben eine Funktion aufgeru
fen, bevor Sie die Funktion definiert haben (DEF FN). Prüfen, ob das Pro
gramm die DEF FN-Anweisung ausführt, bevor die Funktion angewen
det wird.
Unprintable error
Fehler ohne Meldung. Für den aufgetretenen Fehler ist keine Fehlermel
dung möglich. Dies ist normalerweise der Fall bei einem ERROR-Befehl
mit einem nicht definierten Code. Vergewissern Sie sich, daß Sie mit
allen Fehlercodes, die Sie erstellen, umgehen können, vorausgesetzt Sie
wollen, daß Ihr Programm weiter abläuft ohne Eingriff seitens des Pro
grammierers.
GW-BASIC
FEHLERMELDUNGEN
2
67
13
8
18
C-11