Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN

PAINT

PAINT-Befehl
Syntax:
Verwendung:
4-198
PAINT (x,y) [[ <Effekt>] [,<Umriß>]
[Hintergrund]
x,y
Die Koordinaten eines beliebigen Punktes inner­
halb des auszufüllenden Bereichs. Die Koordinaten
können in der absoluten oder relativen Form (mit
STEP) angegeben werden.
<Effekt>
Handelt es sich bei diesem Parameter um einen
numerischen Ausdruck, so kann er entweder die
Hintergrundfarbe (0) oder eine der Farben 1 bis 3
aus der aktuellen Farbpalette (siehe COLOR) ange­
ben. Dies gilt für Grafiken mit mittlerer Auflösung,
bei denen der Standardwert 3 lautet. Bei einfarbi­
ger Grafik mittlerer und hoher Auflösung gibt ein
numerischer Wert von 0 die Farbe schwarz an; der
Standardwert 1 gibt weiß an. "Effekt" kann jedoch
auch einen Zeichenfolgenausdruck darstellen. In
diesem Fall wird ein Überzeichnen mit einem
Muster vorgenommen. Diese Funktion wird später
in dieser Beschreibung von PAINT erläutert.
<Umriß>
Die Farbe für den Umriß des auszufüllenden
Bereichs. Die möglichen Farben werden wie unter
<Effekt> beschrieben angegeben. Ist die Farbe für
den <Umriß> nicht richtig, so wird über den
Bereich hinausgezeichnet, in dem x,y steht. Bei ein­
farbiger Grafik mittlerer und hoher Auflösung
braucht <Umriß> nicht angegeben zu werden, da
hier derselbe Wert wie bei <Effekt> benutzt wird.
Mit diesem Befehl wird bei einfarbiger Grafik mitt­
lerer und hoher Auflösung ein Bereich mit einer
angegebenen Farbe ausgefüllt. Bei Farbgrafiken
mit niedriger und hoher Auflösung wird mit diesem
Befehl ein schwarz eingerahmter Bereich schwarz
ausgefüllt oder ein weiß eingerahmter Bereich weiß
ausgefüllt.
GW-BASIC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NCR GW-BASIC

Inhaltsverzeichnis