Herunterladen Diese Seite drucken

Heckscheibenheizung - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Scheiben/Fenster/Spiegel

18. Heckscheibenheizung

A: INSPEKTION
S905341A10
VORSICHT:
Zum Abwischen von Flecken auf der Scheibe
einen trockenen und weichen Lappen verwenden
und parallel zu den Heizdrähten wischen, um
Beschädigung der Heizdrähte zu vermeiden.
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Schalter der Heckscheibenheizung in Stellung
EIN bringen.
3) Prüfspitzen an den Meßleitungen des Prüfgeräts
mit Aluminiumfolie umwickeln, um Beschädigung der
Hitzdrähte zu vermeiden.
4) Spannung auf halber Länge des Drahts mit
Gleichspannungs-Voltmeter messen.
Sollspannung:
Ca. 6 Volt
Spannung
Ca. 6 V
Ca. 12 V oder 0 V
HINWEIS:
¼ Falls der Meßwert 12 Volt beträgt, ist der Heizdraht
zwischen Drahtmitte und Plusseite (+) unterbrochen.
¼ Falls der Meßwert 12 Volt beträgt, ist der Heizdraht
zwischen Drahtmitte und Masse unterbrochen.
5) Die Plus-Meßleitung des Voltmeters an die Plus-
klemme des Voltmeters anschließen und anschlie-
ßend die Minus-Meßleitung des Voltmeters am Heiz-
draht entlang bis zum minuspolseitigen Ende führen.
Falls sich die Spannung beim Entlangbewegen der
HECKSCHEIBENHEIZUNG
S905341
G6M0136
B5M1053A
Zustand
In Ordnung
Unterbrochen
GW-46
Meßleitung am Heizdraht von Null auf mehrere Volt
ändert, ist der Heizdraht an dieser Stelle unterbro-
chen.
B: INSTANDSETZUNG
1) Die durch Bruch beschädigte Stelle mit Spiritus
oder Waschbenzin reinigen.
2) Beide Seiten des Heizdrahts mit dünner Folie
abkleben.
3) Leitende Silberverbindung (DUPONT Nr. 4817)
auf die Bruchstelle auftragen.
4) Nach der Instandsetzung den Heizdraht prüfen.
S905341A11
G6M0138

Werbung

loading