ALLGEMEINES
Sicherheitsgurtsystem
B: VORSICHT
S801001A03
¼ Vor dem Anlassen den Zündschalter auf OFF
drehen, das Massekabel der Batterie abklemmen
und mindestens 20 Sekunden warten.
¼ Das Gurtstraffersystem verfügt über eine Span-
nungsreserve. Der Gurtstraffer kann auslösen, wenn
vor dem Anlassen nicht eine Wartezeit von minde-
stens 20 Sekunden eingehalten wird.
¼ Gurtstraffer dürfen keinen Schlägen oder Stößen
ausgesetzt werden.
¼ Falls ein Gurtstraffer mit Öl, Schmierfett oder Was-
ser in Berührung kommt, unverzüglich mit einem
trockenen Lappen abwischen.
¼ Gurtstraffer keinen hohen Temperaturen oder offe-
nem Feuer aussetzen.
¼ Durch die Gurtstraffer darf kein Strom fließen.
Widerstand der Gurtstraffer nicht mit einem Strom-
kreisprüfer messen.
¼ Nicht versuchen, die Gurtstraffer zu zerlegen oder
zu reparieren. Falls verbeult, gerissen oder verformt,
durch Neuteil ersetzen.
¼ Keine Airbag- oder Gurtstrafferteile von anderen
Fahrzeugen verwenden. Teile immer durch Neuteile
ersetzen.
¼ Beim Umgang mit einem Sicherheitsgurt mit aus-
gelöstem Gurtstraffer sind Handschuhe und Schutz-
brille zu tragen. Anschließend die Hände waschen.
¼ Einen Sicherheitsgurt mit ausgelöstem Gurtstraffer
nicht wiederverwenden.
¼ Vor der Entsorgung sicherstellen, daß der Gurts-
traffer ausgelöst wird. <Siehe SB-13 FUNKTION,
Entsorgung des Gurtstraffers.>
¼ Falls das Material während der Auslösung in die
Augen oder auf die Haut gelangt, mit sauberem Was-
ser abwaschen und anschließend einen Arzt aufsu-
chen.
SB-5