Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HMS1500 Originalbetriebsanleitung Seite 22

Abricht- / dickenhobelmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher
Kennzeichnung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Beim Einphasen-Wechselstrommotor empfehlen wir,
für Maschinen mit hohem Anlaufstrom (ab 3000 Watt),
eine Absicherung von C 16A oder K 16A!
12. Transport (Abb. 1)
Wenn Sie das Produkt an einen anderen Ort transpor-
tieren wollen, trennen Sie es zunächst vom Netz. He-
ben Sie das Produkt an den Transportgriffen (8) an, bis
dieses auf den Transporträdern (10) steht und stellen
es an einem anderen dafür vorgesehenen Bereich auf.
13. Reinigung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netz-
stecker.
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Produkt mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Produktes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere
des Produkts gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
• Versehen Sie den Aufnahmetisch, Abgabetisch und
Dickentisch mit einer dünnen Schicht Gleitwachs.
22 | DE
14. Lagerung
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder un-
zugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt
zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Produkt in
der Originalverpackung auf. Decken Sie das Produkt
ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu schützen. Be-
wahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Produkt
auf.
15. Wartung
m WARNUNG! Vor jeglichen Reinigungs-, Einstel-
lungs-,
trennen Sie den Netzstecker von der Hauptstromver-
sorgung!
• Die Gewindespindel für die Höhenverstellung des
Dickentisches darf nur mit einem Trockenschmier-
mittel behandelt werden.
• Die Tischoberfläche und die Einzugs- und Aus-
schubwalze müssen immer harzfrei gehalten wer-
den.
• Schmutzige Einzugs-/Ausschubwalzen müssen ge-
reinigt werden.
• Zur Vermeidung einer Motorüberhitzung muss re-
gelmäßig überprüft werden, ob sich an den Luftöff-
nungen des Motors Staub angesetzt hat.
• Nach längerem Gebrauch wird empfohlen, die Ma-
schine von einem autorisierten Kundendienst über-
prüfen zu lassen.
15.1 Werkzeugpflege
Hobelwelle, Spannvorrichtungen, Messerauflagen und
Messer müssen regelmäßig von Harz befreit werden,
weil ein sauberes Werkzeug die Schnittqualität ver-
bessert.
Zu diesem Zweck können die Spannvorrichtungen,
Messerauflagen und Messer 24 Stunden lang in einen
handelsüblichen Harzentferner gelegt werden. Alumi-
niumwerkzeuge dürfen nur mit Reinigungsflüssigkei-
ten harzfrei gemacht werden, die diese Art von Metall
nicht angreifen.
15.2 Messerwechsel (Abb. 23 - 27)
m ACHTUNG! Ziehen Sie grundsätzlich den Netzste-
cker, bevor Sie die Messer wechseln.
www.scheppach.com
Wartungs-
oder
Instandsetzungsarbeiten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5902214901