Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschaltete Peripherie - Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung der E/A>Peripherie
4.3

Geschaltete Peripherie

Die Peripheriebaugruppe kann alternativ von beiden Zentralgerßten betrieben werden. Dies bie>
tet eine gegenÂber dem AG S5>115U erh'hte VerfÂgbarkeit.
Der Betrieb geschalteter Peripherie erfordert ein Erweiterungsgerßt ER 701>3LH, das Âber An>
schaltungen mit beiden Zentralgerßten 115H verbunden ist. Maximal k'nnen 8 busumschaltbare
EGs in einem AG S5>115H betrieben werden.
Das folgende Bild zeigt den Aufbau geschalteter Peripherie.
Teilgerßt A
CR
Steckplßtze fÂr
Peripherie
ER 701>3LH
Steckplßtze fÂr
Peripherie
Bild 4.2 Geschalteter Peripheriebetrieb
Hinweis:
Im Anlauf ist auf die geschaltete Peripherie nur der jeweilige Master zugriffsberechtigt. Das
bedeutet, da˚ die Standard>FBs in der Reserve im Anlauf falsche RÂckmeldungen erhalten
wÂrden. Deshalb dÂrfen die Standard>FBs im Anlauf nur vom Master>AG bearbeitet weden.
Beispiel:
UN
M 0.2
BEB
SPA
FB 20
BE
4>6
Abschlu˚stecker 6ES5 760>0HA11
kein Master
Baustein fÂr geschaltete IP/CP, z. B. FB 20
Teilgerßt B
CR
Steckplßtze fÂr
Peripherie
ER 701>3LH
Steckplßtze fÂr
Peripherie
S5>115H Handbuch
EWA 4NEB 811 6111>01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis