Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch Seite 124

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung der E/A>Peripherie
Hinweis:
Bei Peripherie>Direktzugriffen auf DAs wird nur eine eingeschrßnkte Stßndig>0>Fehlererken>
nung durchgefÂhrt
Erkennt die S5>115H einen Stßndig>0>Fehler, dann meldet sie diesen Fehler durch Eintrag in den
Fehler>DB. Proze˚abbild der Ausgßnge und Direktzugriffe werden weiterhin an die Peripherie
ausgegeben; die betroffenen Ausgßnge bleiben jedoch auf ∫0∫.
Hinweis:
Bei der Projektierung Âber COM 115H ist die Angabe erforderlich, um welche Zeit das RÂck>
lesen der DAs verz'gert werden soll, da die verschiedenen Digitalausgabebaugruppen unter>
schiedlich lange Signallaufzeiten haben (ÆKap. 12). Die dort projektierte Zeit gilt fÂr alle re>
dundanten DAs!
Teil>AG A
Rue. DE
Red. DA
DE (z. B. 430)
DA (z. B. 451)
≠ M
Ø Ø L+ M
0...7
0....7
Bezugs>
potential
Die Versorgung ist auch mit einer Lastspannungsversorgung m'glich.
Konsequenz: Bei Ausfall der Lastversorgung fßllt die gesamte redundante DA>Gruppe aus.
Red. DA: Redundante DA
Rue DE: RÂcklese>DE
Hinweis: Im Beispiel wurden 2 redundante DA verdrahtet.
Bild 4.6 Verschaltung fÂr redundante DA ohne Fehlerlokalisierung
4>14
+ 24 V
>
AC
220 V
. . . . .
Last 0
L+ Baugruppenversorgung
+ 24 V
>
AC
220 V
L>
Last 7
S5>115H Handbuch
Teil>AG B
Red. DA
DA (z. B. 451)
M L+ØØ
0....7
EWA 4NEB 811 6111>01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis