Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch Seite 304

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEP 5>Programmierung
Befehlslaufzeiten
Die Befehlslaufzeiten der STEP5>Befehle haben sich gegenÂber dem AG S5>115U verßndert.Die
Befehlslaufzeiten fÂr die STEP5>Befehle finden Sie im Anhang (ÆAnhang A).
Reservierte Datenbausteine
Das AG S5>115H ben'tigt einen Projektierungs> und einen Fehler>DB.
f
Im Projektierungs>DB befindet sich die von Ihnen mit COM 115H festgelegte Projektierung.
FÂr die Projektierung ist immer der DB1 reserviert. Im DB1 dÂrfen von Ihnen keine Daten
gespeichert werden. Nach Neustart erzeugt das Betriebssystem dazu den Projektierungs>
baustein den DB1.
Im Fehlerdatenbaustein werden vom Betriebssystem alle erkannten Fehler eingetragen. Nach
f
Neustart erzeugt das Betriebssystem fÂr den Fehlerdatenbaustein den DB2.
Mit COM 115H k'nnen Sie auch eine andere Nummer vergeben, dann k'nnen Sie den DB2 im
AG l'schen.
Einschrßnkungen bei Parametern zu den integrierten Funktionsbausteinen
f
Die Eingabe des Parameters PB (Peripheriebyte) ist nicht erlaubt.
f
Die Belegung des Parameters AS (absolute Anfangsadresse) ist nur im Bereich 12288...61439
zulßssig.
Parallelkopplung
Wenn die Anschaltung IM 314R nicht vorhanden oder fehlerhaft und die IM 324R des Teil>AGs
fehlerhaft ist, gehen beide Teil>AGs in RUN und werden Master.
Die grÂnen RUN>LEDs zeigen Dauerlicht. Da diese Betriebsart unzulßssig ist, mÂssen Sie bei einem
Betrieb des AG S5>115H ohne IM 314R im Anwenderprogramm ein Teil>AG in STOP setzen.
Nachstehendes Programmbeispiel verdeutlicht Ihnen diese M'glichkeit:
Ein einseitiger DA (z. B. A 10.0) wird mit einem einseitigen DE (z. B. E 20.0) in Teil>AG B ver>
f
bunden
f
Rufen Sie im OB 1 den FB 20 auf
Programmieren Sie den OB 20
f
Tabelle 10.7 Programmbeispiel
AWL
FB 20
:U
M 0.2
:=
A 10.0
:U
M 0.2
:U
E 20.0
:SPB
=M001
:BEA
M001
:STS
:BE
RÂcklesezeit
Ist die RÂcklesezeit gr'˚er der normalen Zykluszeit, dann verlßngert sich die Zykluszeit bis die
RÂcklesezeit abgelaufen ist. Fazit: RÂcklesezeit m'glichst klein halten!
10>26
Bedeutung
Master und im Solobetrieb
(Auswertung des H-System-Merkerwortes = MW 0)
Einseitiger DA in Teil-AG A
Einseitiger DE in Teil-AG B
S5>115H Handbuch
EWA 4NEB 811 6111>01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis