S5>115H Handbuch
Digital>Ausgabebaugruppe 8 x AC 115...230 V; 2 A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
Anschlu˚belegung
B
U
S
Prinzipschaltbild
EWA 4NEB 811 6111>01b
N
~
L1
N
~
L1
N
~
L1
N
~
L1
N
~
L1
N
~
L1
N
~
L1
N
~
L1
6ES5 456>7LB11
DIGITAL
OUTPUT
8x115/220V DC
L1
~
N
Technische Daten
Ausgßnge
Potentialtrennung
> in Gruppen zu
Lastspannung L1
> Nennwert
> Frequenz
> zulßssiger Bereich
Ausgangsspannung
> bei Signal ∫1∫
Ausgangsstrom bei Signal ∫1∫
> Nennwert
> zulßssiger Bereich
> Lampenlast
Reststrom bei Signal ∫0∫
Parallelschalten von
Ausgßngen
Einschaltleistung
Gesamtbelastbarkeit
Kurzschlu˚schutz
(je Gruppe)
St'rungsanzeige
(rote LED je Gruppe)
Schaltfrequenz
Leitungslßnge
> geschirmt
> ungeschirmt
Bemessung der Isolation
Nennisolationsspannung
(Gruppen gegeneinander)
> Isolationsgruppe
> geprÂft mit
Nennisolationsspannung
(L1 gegen
)
> Isolationsgruppe
> geprÂft mit
Stromaufnahme
> aus 5 V (intern)
Verlustleistung der
Baugruppe
Gewicht
1
Bitte beachten Sie die max. Abfalleistung der ange>
schlossenen Verbraucher (SchÂtze der Reihe 3TJ1.., 3TJ5
und SchÂtze der SIMICOMT>Reihe nicht ansteuerbar)!
Technische Daten
(6ES5 456>7LB11
8
ja (Optokoppler)
1
AC 115...230 V
47...63 Hz
89...264 V
min. L1 > 7 V
2 A
40 mA...2 A
25 / 50 W
1
typ.
3...5 mA
nicht m'glich
wird von der Schmelz>
sicherung bestimmt
100%
Sicherung (6,3 A FF)
(z.B. Wickmann 19231)
Sicherung defekt
max. 10 Hz
1000 m
300 m
nach VDE 0160
AC 250 V
C
AC 2700 V
AC 250 V
C
AC 2700 V
max. 35 mA
typ.
16 W
ca.
1,1 kg
17>31