Technische Daten
Analog>Eingabebaugruppe 8 x I/U/PT 100, potentialgetrennt
Technische Daten
Anzahl der Eingßnge
Potentialtrennung
Eingangsbereiche
(Nennwerte)
Eingangswiderstand
Anschlu˚art der
Signalgeber
Digitale Darstellung des
Eingangssignals
Me˚prinzip
Umsetzprinzip
Integrationszeit (einstell>
bar zur optimalen St'r>
spannungsunterdrÂckung)
VerschlÂsselungszeit
(EinzelverschlÂsselung
fÂr 2048 Einheiten)
Zykluszeit fÂr
> 8 Eingßnge
Zulßssige Spannung
zwischen Eingßngen und
zwischen Eingßngen und
zentralem Erdungspunkt
(Zerst'rgrenze)
Zulßssige Spannung
zwischen Bezugspoten>
tial eines potentialgebun>
denen Gebers und zentra>
lem Erdungspunkt
17>40
8 Spannungs>/Strom>
eingßnge oder
8 Eingßnge fÂr PT 100
ja (nicht bei PT 100)
±50 mV; ±500 mV;
PT 100; ±1 V; ±5 V;
±10 V; ±20 mA;
+4...20 mA (mit Me˚>
bereichsmodulen fÂr
4 Kanßle gemeinsam
wßhlbar)
± 50 mV: f10 M]
± 500 mV: f10 M]
PT 100: f10 M]
± 1 V: 90 k]; 2 A
± 5 V: 50 k]; 2 A
± 10 V: 50 k]; 2 A
± 20 mA: 25 ]; 1 A
± 4...20 mA:31,25 ];
1 A
Zweileiteranschlu˚;
bei PT100 Vierleiter>
anschlu˚
12 bit + Vorzeichen
oder 13 bit Zweier>
komplement
(2048 Einheiten =
Nennwert)
integrierend
Spannungs>Zeit>Um>
formung
20 ms bei 50 Hz
16,6 ms bei 60 Hz
max. 60 ms bei 50 Hz
50 ms bei 60 Hz
0,48 s bei 50 Hz
max. 18 V oder 75 V fÂr
max. 1 ms und Tasten>
verhßltnis 1 : 20
max. DC 75 V/AC 60 V
Fehlermeldung bei
> BereichsÂberschreitung
> Drahtbruch der Signal>
geberleitung
Abschaltbarer Drahtbruch>
prÂfstrom
St'rspannungsunter>
drÂckung fÂr f=n x
(50/60 Hz±1%)
n=1, 2, ...
> Gleichtaktst'rungen
(U
<1 V)
s
> Gegentaktst'rungen
(Spitzenwert der St'>
rung < Nennwert des
Bereiches)
Grundfehlergrenzen
Gebrauchsfehlergrenzen
(0∞C bis 55∞C)
Leitungslßnge
> geschirmt
Frontstecker
Bemessung der Isolation
Nennisolationsspannung
(Kanal gegen Kanal)
> geprÂft mit
Nennisolationsspannung
(Kanal gegen
)
> geprÂft mit
Versorgungsspannung
> Nennwert
> Welligkeit Uss
> zulßssiger Bereich
(Welligkeit eingeschlossen)
Stromaufnahme
> aus 5 V (intern)
> aus 24 V (extern)
Verlustleistung der
Baugruppe
Gewicht
S5>115H Handbuch
(6ES5 460>7LA12)
ja (Âber 4095
Einheiten)
projektierbar im Be>
reich 50 mV, 500 mV
und PT 100 (nur Me˚>
leitungen)
projektierbar
min. 100 dB
min. 40 dB
± 50 mV
: ± 2A
± 500 mV : ± 1,5 A
PT 100
: ± 2A
± 1 V
: ± 3,5 A
± 5 V
: ± 3,5 A
± 10 V
: ± 3,5 A
± 20 mA
: ± 2,5 A
+ 4...20 mA:± 2,5 A
± 50 mV
: ± 5 A
± 500 mV : ± 4,5 A
PT 100
: ± 5 A
± 1 V
: ± 7,7 A
± 5 V
: ± 7,7 A
± 10 V
: ± 7,7 A
± 20 mA
: ± 6,7 A
+ 4...20 mA:± 6,7 A
max. 200 m;
50 m bei ± 50 mV
46polig
nach VDE 0160
500 V
500 V
DC 24 V
3,6 V
20...30 V
typ.
0,15 A
typ.
0,1 A
typ.
3 W
ca.
0,4 kg
EWA 4NEB 811 6111>01b