Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch Seite 57

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5>115H Handbuch
BestÂckungsm'glichkeiten des Baugruppentrßgers CR 700>2F
Der Baugruppentrßger CR 700>2F erm'glicht den Aufbau gr'˚erer Steuerungen in 19>Zoll>Schrßn>
ken. Er ist bestÂckbar mit einer Stromversorgungsbaugruppe (PS), einer Zentralbaugruppe (CPU)
und bis zu 6 Ein> oder Ausgabebaugruppen. Ein Aufbau dieser Art wird als ZG 2F bezeichnet. Mit
einer Anschaltung (AS, IM) k'nnen auch dezentrale und geschaltete Erweiterungsgerßte ange>
schlossen werden. DarÂberhinaus k'nnen signalvorverarbeitende Baugruppen (IP) und Kommu>
nikationsprozessoren (CP) gesteckt werden (Æ Bild 3.4).
Baugruppentrßger
CR 700>2F
Steckplßtze
Stromversorgungsbaugruppe
Zentralbaugruppe
Digitalbaugruppe
Analogbaugruppe
2
IM 306
3
AS 301/ IM 304/307
5
CP 523 ... 526/530/535/552>1
IP 240/ 241 ... 246/247/260/261
IP 252
4
DIMOS>Anschaltung
1 Der Einsatz von IP 246/247 und CP 524/525/526 ist mit einer 3 A>Stromversorgungsbaugruppe nicht zulßssig
2 Auf den Steckplßtzen 4, 5 und 6 nur bei Verwendung von IM 306
3 Wird keine Anschaltung gesteckt, so darf der Abschlu˚stecker nicht entfernt werden
4 Kein direkter Peripheriezugriff erlaubt
5 in Vorbereitung
Bild 3.4 BestÂckungsm'glichkeiten des CR 700>2F
EWA 4NEB 811 6111>01b
PS
CPU
1
/324R
5
0
1
2
3
Aufbaurichtlinien
4
5
6
IM
3>5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis