S5>115H Handbuch
5.4
Adressenbelegung der Zentralbaugruppe
Den folgenden Bildern k'nnen Sie entnehmen, wie der RAM>Speicher der CPU belegt ist.
Wichtige Speicherbereiche wie Systemdaten (SD), Zeiten (T), Zßhler (Z), Merker (M) und die Bau>
steinadressenliste sind in den Bildern 5.10, 5.11 und Tabellen 5.1 bis 5.3 ausfÂhrlich dargestellt.
CPU 942 H
Bild 5.10 Speicherbelegung der CPU
EWA 4NEB 811 6111>01b
Adresse
0000
∫intelligente∫ Peripheriebaugruppen
H
400
IM 324R und IM314R
H
2100
H
.
3000
H
32 kByte
7000
H
Speicher>
9000
H
modul
B000
H
interner Anwenderspeicher
.
(8,5 KAW)
.
.
D200
(interne Daten)
H
.
.
.
DC00
H
Bausteinadressenliste
.
.
.
E600
(interne Daten)
H
.
.
.
EA00
H
Systemdaten BS
.
.
.
EC00
Zeiten T
H
.
.
.
ED00
H
Zßhler Z
.
.
.
EE00
Merker M
H
.
.
.
EF00
H
Proze˚abbild E/A
.
.
.
F000
Peripheriebereich und
H
.
interne Register
.
.
FFFF
H
Adressierung / Adre˚zuweisung
kByte
0
1
8,25
.
12
.
28
.
16 kByte
36
8 kByte
.
44
.
.
.
52,5
.
.
.
55
.
.
.
57,50
.
.
.
58,50
.
.
.
59
.
.
.
59,25
.
.
.
59,50
.
.
.
59,75
.
.
.
60
.
.
.
64
5>11