Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch Seite 260

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsm'glichkeiten und Alarmverarbeitung
Signalaustausch mit mehreren CPs
Werden von einer CPU mehrere CPs angesprochen, so mÂssen auf jedem CP ein oder mehrere
Koppelmerkerbereiche freigegeben werden. Bei der BrÂckeneinstellung ist zu beachten:
Die Bereiche der einzelnen CPs dÂrfen sich nicht Âberschneiden (Vermeidung doppelter
f
Adressenbelegung).
f
Die Bereiche der einzelnen CPs mÂssen nicht fortlaufend belegt werden.
CPU
Koppelmerkerbereich
MB 0
F200
H
MB 1
Koppel>
merker>
Ausgßnge
Koppel>
merker>
Eingßnge
MB 255
F2FF
H
Verwendete Koppelmerkerbereiche
Bild 9.1 Koppelmerkerbereiche beim Einsatz mehrerer CPs
Die Koppelmerkerbytes werden au˚erdem in der bekannten Weise mit COM 115H definiert.
Beispiel:
Die CPU soll zwei CPs ansprechen. In der Tabelle 9.1 sind fÂr ein Beispiel die ben'tigten Merker>
bytes und eine m'gliche Numerierung dargestellt.
Tabelle 9.1 Definition der Koppelmerker beim Einsatz zweier CPs (Beispiel)
Anzahl der
Steuer>Bytes
CPs
(Ausgßnge)
CP 1
8
CP 2
6
9>4
Koppelmerkerbereich
Byte 0
Byte 32
Byte 255
Eingestellte
Anzahl der
Merker>
Abfrage>Bytes
bereiche
(Eingßnge)
der CPs
4
128 ... 159
10
160 ... 191
CP 1
Koppelmerkerbereich
Koppelmerker
>Ausgßnge
der CPU
Byte
MB
128 ... 135
Byte
MB
170 ... 175
S5>115H Handbuch
CP 2
Byte 0
Byte 32
Byte 255
Koppelmerker
>Eingßnge
der CPU
MB
156 ... 159
MB
160 ... 169
EWA 4NEB 811 6111>01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis