S5>115H Handbuch
∫ANZW∫ > Anzeigenwort
Mit diesem Parameter geben Sie die Adresse eines Doppelwortes (DW
und MW n+2) an, in dem der Bearbeitungszustand eines bestimmten Auftrages angezeigt wird.
Parameter
Art
Format
Adresse
W
(Wort)
∫QTYP/ZTYP∫ > Typ der Datenquelle oder des Datenziels
Diese Parameter belegen Sie mit ASCII > Zeichen, die den Typ der Datenquelle (bei SEND) oder des
Datenziels (bei RECEIVE oder FETCH) angeben.
Parameter
Art
Format
Datum
KC
(Zeichen)
*
DW bezieht sich auf den jeweils aufgeschlagenen Baustein.
EWA 4NEB 811 6111>01b
x = 0 ... 255
Adresse des Anzeigenwortes bei direkter
Parametrierung
Erlaubter Bereich: DW, MW
KC =
DB, AB, EB, MB, TB, ZB, AS
Direkte Parametrierung: Die Angabe zur
Datenquelle (>ziel) stehen direkt an den
Parametern QTYP/ZTYP, DBNR, QANF/
ZANF, QLAE, ZLAE.
KC = NN
Ohne Parametrierung: Die Angaben zur
Datenquelle (>ziel) stehen im Auftrag auf
dem CP.
KC = RW/XX
Indirekte Parametrierung: Die Angaben
zur Datenquelle (>ziel) stehen in einem
Datenbereich, der mit den Parametern
DBNR und QANF /ZANF spezifiziert wird.
Integrierte Bausteine
*
n / DW n+1 oder MW n
Belegung
Belegung
8>7