Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch Seite 49

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Aufbaurichtlinien
3.1
Baugruppentrßger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.1
Zentralgerßte (ZG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.2
Erweiterungsgerßte (EG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Gerßteaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3
Peripherieausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4
Mechanischer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.1
Montage der Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.2
LÂftereinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.3
Ma˚bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.3.1 Ma˚bilder der Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.4
Schrankeinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.5
Parallelkopplung der beiden Zentralgerßte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.6
Kopplung fÂr geschalteten Peripheriebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.7
Zentrale Kopplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.8
Dezentrale Kopplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5
Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5.1
Stromversorgungsbaugruppe PS 951 anschlie˚en . . . . . . . . . . . . . . .
3.5.2
Digitalbaugruppen anschlie˚en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5.3
Frontstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5.4
Simulator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5.5
LÂfterzeile anschlie˚en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6
Elektrischer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6.1
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6.2
Elektrischer Aufbau mit Proze˚peripherie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6.3
Anschlu˚ von potentialgebundenen und potentialgetrennten
Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.7
Automatisierungsgerßte EMV>gerecht montieren . . . . . . . . . . . . . . .
3.8
LeitungsfÂhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.8.1
LeitungsfÂhrung innerhalb und au˚erhalb von Schrßnken . . . . . . .
3.8.2
LeitungsfÂhrung au˚erhalb von Gebßuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.9
Potentialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.10
Schirmung von Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.11
Spezielle Ma˚nahmen fÂr den st'rsicheren Betrieb . . . . . . . . . . . . .
3.12
Checkliste zur PrÂfung des EMV>gerechten Aufbaus von
Steuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EWA 4NEB 811 6111>01b
3 > 1
3 > 1
3 > 7
3 > 12
3 > 12
3 > 15
3 > 15
3 > 18
3 > 19
3 > 19
3 > 20
3 > 21
3 > 23
3 > 26
3 > 27
3 > 33
3 > 33
3 > 34
3 > 35
3 > 36
3 > 37
3 > 38
3 > 38
3 > 40
3 > 45
3 > 47
3 > 48
3 > 48
3 > 49
3 > 50
3 > 51
3 > 52
3 > 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis