Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundaufbau Des Ag - Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5>115H Handbuch
Akkumulator
Rechenregister, Âber das z.B. die Werte der internen Zeiten und Zßhler geladen werden. Im AKKU
werden au˚erdem Vergleichs>, Rechen> und Umwandlungsoperationen durchgefÂhrt.
Steuerwerk
Entsprechend dem Steuerungsprogramm ruft das Steuerwerk die Anweisungen im Programm>
speicher nacheinander ab und fÂhrt sie aus. Dabei werden die Informationen aus dem PAE
verarbeitet, die Werte der internen Zeiten und Zßhler sowie die Signalzustßnde der internen
Merker berÂcksichtigt.
Peripheriebus
Der Peripheriebus ist die elektrische Verbindung fÂr alle Signale, die zwischen CPU und den
Âbrigen Baugruppen in einem Zentral> oder Erweiterungsgerßt ausgetauscht werden.
Parallelkopplung
Die Parallelkopplung ist die elektrische Verbindung der beiden Zentralgerßte. eber diese
Koppelstrecke findet der gesamte Datenaustausch und die Synchronisation der Zentraleinheiten
statt.
2.2.2

Grundaufbau des AG

Das AG S5>115H ist zweikanalig aufgebaut und besteht aus zwei Teilgerßten. Jedes Teilgerßt
besteht mindestens aus einem Zentralgerßt ohne Erweiterungsgerßte. Der Minimalaufbau eines
Teilgerßtes besteht aus einem Zentralrahmen CR, der Zentralbaugruppe CPU 942H, einer Strom>
versorgung PS 951und einer Anschaltungsbaugruppe (IM304 bzw. IM324R) zur Kopplung der
beiden Zentralgerßte und einer Anschaltungsbaugruppe IM306 zur Adressierung der Peripherie.
Zentralgerßt (ZG) A
PS 951
CPU 942H
Bild 2.3 Minimalausbau eines AG S5>115H
EWA 4NEB 811 6111>01b
IM 324R
PS 951
IM 306
CPU 942H
Technische Beschreibung
Zentralgerßt (ZG) B
IM 304
IM 306
2>5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis