Kommunikationsm'glichkeiten und Alarmverarbeitung
FÂr jeden SINEC L1>Teilnehmer ist eine Busklemme BT 777 als Pegelumsetzer notwendig.
Die Busklemme wird angeschlossen, entweder
f
an die PG>Schnittstelle der Slave>CPU.
Der Datenaustausch findet statt Âber Sende> und Empfangsfßcher im Speicherbereich der CPU.
Der Datenverkehr Âber die PG>Schnittstelle wird in Kapitel 9.2.3 beschrieben
oder
f
an die SINEC L1>Schnittstelle des CP 530
Der CP 530 kann sich im Master>AG und in Slave AG befinden. In der CPU 942H sind Hantie>
rungsbausteine integriert, die den Datentransfer Âbernehmen. (Æ Kap. 8.1.3)
AusfÂhrliche Information finden Sie im Gerßtehandbuch ∫Bus>System SINEC!L1∫ ,
Best.>Nr.!:!6ES5!998>7LA11.
Die DatenÂbertragung erfolgt Âber eine vieradrige, geschirmte Leitung, die die einzelnen Bus>
klemmen miteinander verbindet.
Master CP 530
Busklemme
BT 777
Bild 9.2 Kopplung von Automatisierungsgerßten mit dem SINEC L1>Bus
9>6
AG 115U ... 155U
S5>115H Handbuch
Slave CP 530
z.B. AG 155U
Slave CP 530
z.B. AG 115U
AG 115H
EWA 4NEB 811 6111>01b