Technische Beschreibung
Ready>Verzugszeit
Unter der Ready>Verzugszeit versteht man die Zeit, die zwischen dem Anforderungs>Signal an
eine Baugruppe und deren ∫Fertig∫ (=Ready) >Signal vergeht.
Diese Zeit hßngt ab von
der Ready > Verzugszeit der Baugruppe selbst
f
f
der verwendeten Anschaltungsbaugruppe und
f
der Kabellßnge.
Bei dezentraler Kopplung mÂssen Sie die Verz'gerung der Kopplung berÂcksichtigen. Die
Signalausbreitungsgeschwindigkeit betrßgt 6 os/km, d.h. fÂr eine Kabellßnge von 1000 m mÂssen
Sie eine Kabellaufzeit von 2 x 6 os=12 os berÂcksichtigen.
Wenn die CPU nicht innerhalb von 160 os das Ready > Signal erkennt, dann meldet die CPU ∫QVZ∫
(Quittungsverzug).
Tabelle 2.2 Ready>Verzugszeiten verschiedener Peripheriebaugruppen
Peripheriebaugruppen
Digitalbaugruppen
Analogbaugruppen
eberwachungsbaugruppen 313
IP 240
IP 242 (Ausgabestand A00)
IP 242 (Ausgabestand A01)
IP 243 (Analogbaugruppe)
IP 244
IP 245
IP 246
IP 247
IP 252
IP 260
IP 261
CP 523
CP 524
CP 525
CP 526
CP 527
CP 530
CP 535
CP 551
CP 552
2>10
Ready>Verzugszeit in os
2
16
1
1
140
50
35
150
0,5
1,5
1,5
10
2
2
100
1
3
3
3
130
1
3
3
S5>115H Handbuch
EWA 4NEB 811 6111>01b