Fehlermeldungen COM 115H
Fehler>
Fehlermeldung
Nr.
26
Ungleiches Anwender>Modul
der Teil>AG
28
Ungleiches BESY>EPROM der
Teil>AG
29
Ungleicher Anwender>Pro>
gramm>Code der Teil>AG
30
Fehler bei Reserve>Master>
Umschaltung
33
Parallelkopplungsfehler
(IM 304/IM 324R)
34
Synchronisationsfehler
35
Reserve>Master>Umschaltung
37
Reserve>Master>Umschaltung
wegen Peripheriefehler
D>2
Fehlerursache
In den CPU>Baugruppen
stecken Anwender>
Module mit unterschied>
licher Bestell>Nr.
Zentralbaugruppen haben
unterschiedliche Ausgabe>
stßnde.
Anwender>Module haben
unterschiedliche Speicher>
inhalte.
Kopplung Âber IM 304/ IM
314R fehlerhaft.
Keine Kommunikation mit
dem Partner>AG m'glich
(z. B. Netzausfall im
Partner>AG).
CPUs haben unterschied>
liche Programmteile bear>
beitet.
M'gliche Ursachen sind:
> unterschiedliche Daten
im internen Speicher
> codeverßndernder FB
nicht projektiert
Master>AG ist wßhrend
der Programmbearbei>
tung ausgefallen.
M'gliche Ursachen sind:
> Netzausfall
> Hardwarefehler
Beim ersten QVZ der
geschalteten Peripherie
wird eine automatische
Master>Reserve>Umschal>
tung durchgefÂhrt.
S5>115H Handbuch
Fehlerbehebung
> fÂr beide CPU>Baugrup>
pen Anwender>Module
mit gleicher Bestell>Nr.
verwenden
Ausgabestßnde der CPUs
vergleichen. CPUs mit
gleichem Ausgabestand
verwenden.
EPROM>Module mit
gleichem Speicherinhalt
erzeugen.
Baugruppen IM 304 und
IM 314R sowie Verbin>
dungskabel ÂberprÂfen
oder austauschen.
IM 304, IM 324R und Ver>
bindungskabel ÂberprÂ>
fen oder austauschen.
Stromversorgung Âber>
prÂfen.
> Steuerungsprogramm
auf Zugriffe in unzulßs>
sige Speicherbereiche
ÂberprÂfen
> Projektierung der
codeverßndernden FBs
ÂberprÂfen
weitere Fehlermeldungen
auslesen und angezeigte
Fehler beheben
Nachfolgende Fehlermel>
dungen beachten und das
statische Fehlerabbild
auswerten.
Fehler beheben und die
Passivierung Âber das H>
Merkerwort aufheben.
EWA 4NEB 811 6111>01b