Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationssysteme; Bedienen, Beobachten Und Programmieren - Siemens SIMATIC S5 S5-115H Gerätehandbuch

Automatisierungsgerßt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SystemÂbersicht
1.5

Kommunikationssysteme

Die Flexibilitßt der Steuerung ist von entscheidender Bedeutung fÂr die Produktivitßt einer Ferti>
gungsanlage. Um eine m'glichst hohe Flexibilitßt zu erreichen, lassen sich komplexe Steue>
rungsaufgaben auf mehrere dezentrale Gerßte aufgliedern und verlagern.
Dadurch
erhalten Sie Âberschaubare kleine Einheiten. Sie k'nnen also einfacher projektieren, in Be>
f
trieb nehmen, diagnostizieren, ßndern, bedienen und den Gesamtproze˚ beobachten.
k'nnen Sie umfassender Âber Ihre Anlage verfÂgen. Denn bei Ausfall einer Einheit kann das
f
Âbrige System weiterarbeiten.
Bei einer Dezentralisierung mu˚ der Informationsflu˚ zwischen den einzelnen Gerßten gewßhr>
leistet sein, um
f
Daten zwischen einzelnen Automatisierungsgerßten austauschen,
f
Fertigungsanlagen zentral beobachten, bedienen und steuern,
f
Managementinformationen (z. B. Produktions> und Lagerdaten) sammeln zu k'nnen.
Deshalb bieten wir Ihnen fÂr das Automatisierungssystem S5>115H folgende Kommunikations>
m'glichkeiten:
f
Punkt>zu>Punkt>Kopplung mit den Kommunikationsprozessoren CP 523, CP 524 und CP 525
Buskommunikation Âber die in Leistung und Preis abgestuften lokalen Netze SINEC L1 und
f
f
SINEC H1
1.6

Bedienen, Beobachten und Programmieren

Heute ist es fÂr den Anwender vielfach selbstverstßndlich, Prozesse gezielt verfolgen und bei
Bedarf eingreifen zu k'nnen. FrÂher mu˚ten selbst bei einfachen Anforderungen Meldelampen,
Schalter, Potentiometer und Drucktasten fest verdrahtet > bei komplexeren Prozessen teuere
Datensichtstationen eingesetzt werden. Unflexible oder teuere L'sungen geh'ren heute der
Vergangenheit an.
Schlie˚lich bietet Ihnen S5>115H eine in Preis und Leistung abgestufte Palette von Bedien> und
Beobachtungsgerßten: vom kleinen Hand>Bediengerßt bis hin zur komfortablen Datensichtsta>
tion mit Farbmonitor.
Mit der S5>115H k'nnen Sie auf unterschiedlichste Automatisierungsanforderungen optimal re>
agieren > auch hinsichtlich der Programmierung.
FÂr S5>115H stellen wir eine abgestufte und kompatible Palette von Programmiergerßten zur
VerfÂgung.
Alle Programmiergerßte zeichnen sich durch gro˚e Leistungsfßhigkeit, einfache Handhabung,
durch anwenderfreundliche BedienerfÂhrung und die einheitliche, leicht zu erlernende Pro>
grammiersprache STEP 5 aus. Nßhere Angaben zu unseren Programmiergerßten finden Sie im
Katalog ST59.
1>8
S5>115H Handbuch
EWA 4NEB 811 6111>01b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis