S5>115H Handbuch
3.1.2
Erweiterungsgerßte (EG)
Reichen die Einbauplßtze eines Zentralgerßtes fÂr den Aufbau einer Steuerung nicht aus, besteht
die M'glichkeit, ein oder mehrere Erweiterungsgerßte anzuschlie˚en. Je nach Art der Kopplung
stehen vier Baugruppentrßger fÂr Erweiterungsgerßte zur VerfÂgung:
f
fÂr Erweiterungsgerßt ∫1∫ (EG 1):
f
fÂr Erweiterungsgerßt ∫2∫ (EG 2):
f
fÂr Erweiterungsgerßt ∫3∫ (EG 3):
f
Erweiterungsgerßt fÂr
geschaltete Peripherie
(Steckerbelegung Æ Anhang)
Bild 3.6 Beispiel fÂr ein Erweiterungsgerßt 1
FÂr die zentrale Kopplung der Erweiterungsgerßte an ein Zentralgerßt (Æ Kap 3.2.5) dient immer
die Anschaltungsbaugruppe
f
IM 306
FÂr die dezentrale Kopplung von Erweiterungsgerßten an ein Zentralgerßt (Æ Kap 3.2.6) k'nnen
folgende Anschaltungsbaugruppen eingesetzt werden:
f
AS 301 / 310
f
IM 304 / 314
IM 307 / 317 (Einsatz im AG S5>115H in Vorbereitung)
f
FÂr die Kopplung eines Erweiterungsgerßtes mit geschalteter Peripherie an ein Zentralgerßt
dienen die Anschaltungsbaugruppen:
f
IM 304 / 314R
EWA 4NEB 811 6111>01b
ER 701>1
ER 701>2
ER 701>3LA
ER 701>3LH
4
5
6
Aufbaurichtlinien
7
8
OUT
IM
306
IN
3>7