Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorenöl Und Ölfilter Wechseln - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Reparaturanleitung MZ 1000S
10.4.4
Motorenöl und Ölfilter wechseln
Mit jedem Ölwechsel wird der Ölfilter gewechselt.
Wird der Ölfilter nicht nach den vorgesehenen Intervallen
gewechselt, kann er sich zusetzen. Der Ölfluss wird behindert.
Motorschäden sind möglich.
VORSICHT!
Häufiger oder anhaltender Kontakt mit Motoröl kann
zu trockener Haut, Reizungen und Dermatitis führen.
Altöl enthält potentielle Giftstoffe, die Krebs verursa-
chen können.
Tragen Sie bei Umgang mit Motoröl entsprechende
Kleidung. Vermeiden Sie Hautkontakt.
UMWELT!
Ausgelaufenes Motoröl kann Grundwasser und
Erdboden verunreinigen!
Es darf kein Öl in die Kanalisation oder in das Erdreich
gelangen. Ausgelaufenes Öl sofort aufnehmen und
vorschriftsmäßig entsorgen.
Altöl muss bis zur sachgerechten Entsorgung in geeig-
neten Behältern gesammelt werden.
Ölmengen
Ölmenge nach Motordemontage:
Ölwechsel mit Filterwechsel:
Ölwechsel
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr!
Heißes Öl kann herausspritzen.
Niemals den Öleinfüllstopfen bei laufendem Motor
öffnen.
Der Wechsel erfolgt in den Intervallen nach Wartungsplan.
1. Motor (Öl) warmfahren.
2. Motorrad auf waagerechter, ebener Fläche senkrecht
stellen (Werkstattständer).
3. Verkleidungsunterteil und Verkleidung rechts und links
abbauen.
4. Geeignetes Ölauffanggefäß mit ca. 5 l Fassungsvermögen
unter den Motor stellen.
5. Öleinfüllstopfen (1) herausschrauben.
05/2004
Schmiersystem
4,5 l
3,7 l
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis