Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Diagnose - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAUPTMENUE
DIAGNOSE
GRUNDEINSTELLUNGEN
DIAGNOSE
IDENTIFIKATION
FEHLERSPEICHER
214
Handhabung des "FR2000" für MZ
9.5.6
Hauptmenü
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, können die folgenden
Untermenüs mit den dazugehörigen Funktionen ausgewählt
werden:
1. Diagnose
• Identifikation des Fahrzeugs und Steuergeräts
• Bearbeitung Fehlerspeicher
• Auslesen aktueller Betriebsdaten
• Durchführen von Funktionstests
2. Grundeinstellungen
• Setzen der adaptiven Werte für Lambdafenster, Drossel-
klappe, IACV/Leerlaufluft-Regulierungsventil
3. Download
• Flashen der ECU mit aktualisierter Software (Tune)
4. Verlassen
• Beendet die Diagnosesitzung mit einer nochmaligen Über-
prüfung des Fehlerspeichers. Falls sich noch Fehler im Feh-
lerspeicher befinden wird darauf hingewiesen. Die
Diagnosesitzung kann jedoch jederzeit und von jedem Me-
nüpunkt durch Abziehen des Diagnosesteckers beendet
werden (ausgenommen Download läuft!).
Den Cursor mit Hilfe der 'Nach oben' - und 'Nach unten' -Tasten
(
) gegenüber der gewünschten Auswahl positionieren und die
Bestätigen-Taste (
) drücken.
9.5.7
Untermenü Diagnose
Dies ist die Anzeige des Menüs
Mit Hilfe der 'Nach oben' - und 'Nach unten' - Tasten (
Text so lange scrollen, bis der Horizontalpfeil neben der
gewünschten Funktion steht, und die Bestätigen-Taste (
drücken.
Folgende Menüpunkte stehen zur Auswahl:
• Identifikation
• Fehlerspeicher
• Aktuelle Betriebsdaten
• Funktionstest
• Zurück
05/2004
DIAGNOSE
.
Reparaturanleitung MZ 1000S
) den
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis