Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
52
4.2.3
Tankverschluss
Demontage
1. Zylinderschrauben M5x30 (2) lösen.
Die Schrauben (1) dienen als Attrappe!
2. Tankverschluss (3) öffnen.
3. Tankverschluss (3) und Dichtring (4) abnehmen.
4. Zylinderschraube (5) lösen.
Vorsicht, nicht in den Kraftstoffbehälter fallen lassen!
5. Collector (6) und Dichtung (7) entnehmen.
Prüfen
Dichtungen (4) und (7) auf Schäden und Porösität prüfen.
Montage
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis:
Werden verschlissene Bauteile festgestellt, muss der
Tankverschluss ausgetauscht werden.
Damit muss ebenfalls ein komplettes Zündlenk-
schloss-Set montiert werden:
Zündlenkschloss
• Tankverschluss und
• Schlossbetätigung
4.2.4
Kraftstoffanlage
WARNUNG!
Brand- und Verletzungsgefahr durch verschütteten
Kraftstoff oder falsche Lagerung und Handhabung
von Kraftstoff! Warnhinweise zum Umgang mit Kraft-
stoff und Kraftstoffbehälter beachten.
Der Kraftstoff wird von dem Tankeinbaumodul (2) im Kraftstoffbe-
hälter zu den Einspritzventilen (1) gefördert.
Das Tankeinbaumodul (2) ist ausgestattet mit:
• Filter
• Druckregler
• Filtersieb
• Förderpumpe
• Kraftstoffsensor
• Schnellverschluss für Kraftstoffschlauch
• Schwallkörper
Kraftstoff ablassen
Der Kraftstoff kann auf verschiedene Weise aus dem Kraftstoff-
behälter abgelassen werden.
2
1. Möglichkeit:
Am Diagnosegerät wird der Funktionstest [
PUMPE VORDRUCK
steuert.
1. MZ-Servicewerkzeug am Tankmodul anschließen
(siehe 4.2.6 "Kraftstoffdruck prüfen").
2. Diagnosegerät anschließen (siehe 9.4.2 "Diagnosegerät").
3. Geeignetes Gefäß unter den Kugelhahn stellen.
4. Kugelhahn öffnen.
05/2004
Kraftstoffbehälter
KRAFTSTOFF-
] eingestellt und das Tankmodul ange-
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis