Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung MZ 1000S
Einstellung
VORSICHT!
Gefährdete Fahrsicherheit durch falsche Einstellung!
Grob falsch eingestellte Werte können zu Bedienfeh-
lern führen! Kupplungs- und Handbremshebel
müssen immer optimal auf den jeweiligen Fahrer
abgestimmt sein.
Über den Handbremshebel (1) wird die Vorderbremse betätigt.
Am Stellrad (2) kann der Abstand des Handbremshebels zum
Gasgriff verändert werden:
• Drehung im Uhrzeigersinn:
Abstand geringer
• Drehung gegen Uhrzeigersinn:
Abstand größer
Abstand so einstellen, dass der Fahrer den Bremshebel bequem
betätigen können.

4.5.5
Bremslichtschalter vorn
Der Bremslichtschalter (1) ist unter dem Bremszylinder (2) befe-
stigt.
Demontage
1. Zwei Steckkontakte abziehen.
An den Kontakten ziehen, nicht am Kabel!
2. Bremslichtschalter abschrauben.
Prüfen
Elektrischen Durchgang prüfen.
Bremshebel nicht betätigt = Schalter geöffnet (kein Durchgangs-
signal).
Montage
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
4.5.6
Kupplungshebel
Demontage
1. Flanschmutter (1) abschrauben und Gelenkschraube (2)
nach oben herausdrehen.
2. Bremshebel (9) mit Hülse entnehmen.
3. Dichtkappe (8), Druckbolzen (7), Sicherungsscheibe,
Kolben mit sekundärer und primärer Dichtung (4...6) und
Feder (3) herausnehmen und prüfen.
Montage
1. Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Dichtungen mit Bremsflüssigkeit benetzen.
Die Gelenkschraube (5) mit Fett einsetzen.
2. Bremse entlüften.
3. Funktionsprobe durchführen.
05/2004
Lenker
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis