Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderradbremse Einstellen - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung MZ 1000S
Montage
Hinweis:
Die Belagträger der Bremsklötze können mit Kupfer-
paste oder Bremsenschutz behandelt werden. Das
verhindert ein Quietschen der Bremsklötze.
Der Spannbügel muss sich unter dem Haltebolzen
befinden!
1. Neuen Bremsklotz-Satz einsetzen.
2. Spreizfeder (3) einsetzen.
Die breite Gleitseite muss in Richtung Kolben zeigen.
3. Haltebolzen für Bremsklötze möglichst dünn mit Kupfer-
paste oder Bremsenschutz bestreichen.
4. Spreizfeder in der Mitte nach unten drücken und Halte-
bolzen einschieben.
5. Haltebolzen mit neuem Splint sichern.
6. Verschlussschraube einschrauben.
7. Bremsscheibe mit Bremsenreiniger entfetten.
8. Funktionsprüfung.
Dazu nach dem Wechsel der Bremsklötze einige Male den
Bremshebel betätigen und Bremsflüssigkeitsstand kontrol-
lieren.
Anzugsdrehmomente:
Haltebolzen Bremsklötze:
Hohlschraube:
6.2.5

Vorderradbremse einstellen

VORSICHT!
Gefährdete Fahrsicherheit!
Grob falsch eingestellte Werte können zu Bedienfeh-
lern führen!
Der Handbremshebel muss immer optimal auf den
jeweiligen Fahrer abgestimmt sein.
Über den Handbremshebel (1) wird die Vorderbremse betätigt.
Das Stellrad (2) dient zum Einstellen des Abstandes des Hand-
bremshebels (1) zum Gasgriff:
• Drehung im Uhrzeigersinn:
Abstand wird geringer
• Drehung gegen den Uhrzeigersinn:
Abstand wird größer
Der Abstand ist so einzustellen, dass der Bremshebel bequem
erreicht werden kann.

05/2004
Bremse vorn
+5
15
Nm
+2,5
20
Nm
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis