Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmitteltemperatursensor - MZ 1000S 2004 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung Motormanagement
Kühlmitteltemperatursensor (11)
Der Kühlmitteltemperatursensor ist direkt am Kühlwasserauslass
des Zylinderkopfes eingeschraubt.
Anhand der Kühlmitteltemperaturdaten optimiert die ECU die
Kraftstoffversorgung bei allen Motortemperaturen und errechnet
die Kraftstoffanforderungen bei Warm- und Kaltstart
Diagnosestecker (13)
Der Diagnosestecker befindet sich unter dem Fahrersitz.
An ihm wird das Diagnosegerät angeschlossen und die Daten
aus der ECU ausgelesen.
Geschwindigkeitssensor (14)
Der Geschwindigkeitssensor befindet sich am hinteren Brems-
satteladapter.
Durch Auswertung eines elektrischen Signals, ausgelöst durch
die Schrauben der Bremsscheibenbefestigung, kann die ECU im
Fahrbetrieb den eingelegten Gang bestimmen. Weiterhin steuert
die ECU auf Basis dieses Signals den Tachometer an.
Seitenständerschalter (15)
Der Seitenständerschalter befindet sich direkt am Drehpunkt des
Seitenständers.
Bei heruntergeklapptem Seitenständer läuft der Motor nur, wenn
der Leergang eingelegt, bzw. die Kupplung gezogen ist.
Lambda-Sonde (16)
Die Lambda-Sonde befindet sich am linken Auspuffrohr.
194
05/2004
Reparaturanleitung MZ 1000S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis